
35 Knoten schnell ist der Katamaran-Neubau "Nordlicht II" mit Jet-Antrieb, den die Reederei AG Ems in Batam in Indonesien hat bauen lassen. Mitte Mai wird der Neubau auf einem Mehrzweckschiff nach Europa transportiert. Zielhafen ist Emden. Die offizielle Indienststellung ist für den 2. Juli vorgesehen. Danach steigt das Schiff unter der Flagge "Cassen Eils" als Ergänzung zur "Helgoland" in den Helgolanddienst ein. Foto: AG Ems
Erinnerung
Vom Raddampfer bis zum High-Tech-Katamaran: Die Geschichte der Cuxhavener Schifffahrt
CUXHAVEN. Kapitän Michael Groß erinnerte in seiner Bewerbungsarbeit als Seefahrtslehrer 1986 an ein interessantes Kapitel Cuxhavener Schifffahrtsgeschichte. Ein Rückblick.
Der Seebäderdienst nach Helgoland kann auf eine bald 200-jährige bewegte Geschichte zurückblicken, die ein Spiegelbild der technischen und gesellschaftlichen...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Umweltverbände warnen
Nach Schiffsunglück im Suez-Kanal: Havarie auch auf Unterelbe möglich?
Besondere Vögel zu Besuch
Küstenseeschwalben: Flugweltmeister legt Zwischenstopp in Cuxhaven ein
Wertvolle Fracht
Millionenwert: Luxusjachten im Cuxhavener Hafen gelöscht
Bergung