Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Wechsel perfekt: Bundesligist Wolfsburg holt Franzosen Cozza

25.01.2023

Der VfL Wolfsburg hat den französischen Abwehrspieler Nicolas Cozza vom HSC Montpellier verpflichtet. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwochabend mit. In den vergangenen Tagen hatte sich der Wechsel angedeutet.

Der 24 Jahre alte Linksverteidiger, der eigentlich erst im Sommer ablösefrei zu den Niedersachsen wechseln sollte, schließt sich dem VfL ab sofort an und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. In der Mitteilung des Clubs lobte Trainer Niko Kovac das «taktische Grundverständnis» und die «hohe fußballerische Qualität».

Der ehemalige U21-Nationalspieler absolvierte in dieser Spielzeit für Montpellier bereits 17 Erstligapartien, in denen er zwei Treffer erzielte und ein Tor vorbereitete. In Wolfsburg soll er den zum Liga-Konkurrenten 1. FC  Union Berlin abgewanderten Abwehrspieler Jerome Roussillon ersetzen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Elbbrücke Lauenburg wird nach Sanierung freigegeben

28.09.2023

Nach fast dreimonatiger Sperrung für den Autoverkehr soll die Elbbrücke in Lauenburg am Freitag wieder freigegeben werden. Die Maßnahmen zur Straßensperrung werden voraussichtlich ab …

VW: IT-Fehler behoben, Produktion läuft wieder an

28.09.2023

Volkswagen hat nach eigenen Angaben die IT-Störung behoben, die die Produktion in mehreren Werken seit Mittwoch lahmgelegt hatte. Die Produktion fahre nun wieder hoch, …

Schlagersänger Mel Jersey mit 80 Jahren «voll in Action»

28.09.2023

Zu seinem 80. Geburtstag wünscht sich Schlagersänger Mel Jersey, dass die Musikbranche nach der Pandemie wieder zu ihrer alten Stärke zurückfindet. «In dieser chaotischen …

VW sucht Fehler und Ursache für IT-Störung

28.09.2023

Wegen einer schweren IT-Störung können beim Volkswagen-Konzern in einigen Werken vorerst keine Autos produziert werden. Die Probleme traten am Mittwoch um die Mittagszeit auf …