Weihnachtspakete für Seeleute gepackt
BELUM. Mitglieder des Frauengesprächskreises der Kirchengemeinde Belum, des DRK Belum und des Landfrauenvereins Land Hadeln trafen sich jetzt im Dorfgemeinschaftshaus Belum zur ersten gemeinsamen Weihnachtspaketaktion für Seeleute.
Die Aktion "Weihnachtspakete für Seeleute" wurde geleitet und organisiert vom Diakonehepaar Rosi und Dr. Jürgen Heimer. Das Ehepaar leitete 27 Jahre die Seemannsmission in Tees-Hartlepool, einer mittleren Hafenstadt im Nordosten Englands.
Schon während dieser Jahre bestand eine Verbindung zwischen der Seemannsmission in Tees-Hartlepool und einem Freundeskreis in Otterndorf und Umgebung, der Weihnachtsgeschenke für Seeleute sammelte. Nach der Versetzung des Ehepaars in den Ruhestand brachte es diese Idee 2006 mit nach Cadenberge. Dr. Heimer: "Seeleute sind zu Weihnachten auf See sehr einsam. Mit unseren Paketen wollen wir Freude schenken und die Einsamkeit ein wenig überbrücken helfen. Häufig sind diese Pakete die einzigen Geschenke, die die Seeleute erhalten."
So organisierten sie schon im vergangenen Jahr zum ersten Mal in einer Neuauflage mit dem Frauengesprächskreis der Kirchengemeinde Belum diese Aktion. Der Gesprächskreis übernahm zu Weihnachten 2008 die Packaktion als eine diakonische Aufgabe. Das sprach sich in Belum herum, sodass sich in diesem Jahr das DRK Belum und der Landfrauenverein Land Hadeln anschlossen.
80 Geschenkpakete wurden schon im Vorfeld vom Ehepaar Heimer zusammengetragen. 150 Euro hatten die Landfrauen gesammelt, um Geschenke kaufen zu können. Hinzu gekommen sind noch diverse Einzelpakete, sodass insgesamt 180 Weihnachtspakete verteilt werden können. Doch mit der Paketaktion in Belum sind die Pakete noch lange nicht bei den Seeleuten.
Damit zu Weihnachten auch die Pakete Freude bringen können, müssen sie Anfang Dezember auf ein Schiff in Cuxhaven verladen werden. Sie gehen dann auf die Reise zur Seemannsmission in Tees-Hartlepool. Dort werden sie zu Weihnachten von den Nachfolgern der Eheleute Heimer an die Seeleute der dort liegenden Schiffe verteilt.
Bei einer abschließenden Kaffeetafel wurde beschlossen, diese Aktion im nächsten Jahr in jedem Fall zu wiederholen. Dr. Jürgen Heimer wird noch vor Weihnachten, am Mittwoch, 11. November, um 19.30 Uhr im historischen Kornspeicher in Neuhaus über die Arbeit der Seemannsmission referieren.
Von Dirk Bungert