Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Weiterer Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Diepholz

01.11.2025

Im Landkreis Diepholz ist ein weiterer Ausbruch der Geflügelpest festgestellt worden. Es handele sich um einen Legehennenbetrieb in der Samtgemeinde Barnstorf, teilte die Kreisverwaltung mit. Der Bestand umfasst nach Angaben einer Kreissprecherin rund 10.000 Tiere. Die tierschutzkonforme Tötung der Tiere sei angeordnet worden. Im Landkreis Diepholz ist dies der dritte Ausbruch der für Vögel hochansteckenden Krankheit.

Die Behörde legte eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern um den betroffenen Betrieb fest sowie eine Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern. Teile dieser Zone reichen bis in den Nachbarlandkreis Vechta.

Geflügel muss in den Stall

In diesen Bereichen gilt unter anderem ein Ein- und Ausfuhrverbot von Vögeln, frischem Fleisch von Geflügel und Federwild sowie von Eiern. Der private Einkauf von Geflügelfleisch im Supermarkt sei davon aber nicht betroffen, hieß es. Geflügelhalter müssen ihre Tiere in beiden Zonen in Ställen unterbringen. Das gelte auch für Geflügelhaltungen mit weniger als 50 Tieren.

Die Geflügelpest hat inzwischen in zehn Bundesländern Geflügelfarmen erfasst, in denen zur Seuchenprävention alle Tiere getötet worden sind - besonders hart betroffen ist Niedersachsen. Erst am Freitag mussten im Landkreis Vechta fast 150.000 Tiere - Legehennen und Puten - getötet werden. Laut Friedrich-Loeffler-Institut gibt es in Niedersachsen aktuell 21 Ausbruchsfälle bei Nutztierhaltungen. 

Die Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, ist eine bei vielen Vogel- und Geflügelarten häufig tödlich verlaufende Infektionskrankheit. Nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts fordert sie weiterhin auch Opfer unter Wildvögeln.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Letzter Rundgang - Freimarkt endet mit Trauerzug und Rosen

Nach 17 Tagen Vergnügen endet der Bremer Freimarkt. Traditionell werden schwarz gekleidete Schausteller mit Zylinder und einem Sarg an den Fahrgeschäften vorbeiziehen und das …

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Der FSV Mainz 05 hat im Duell mit Angstgegner Werder Bremen den ersehnten Befreiungsschlag verpasst. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen trennte sich zu …

83-Jähriger an Stuhl gefesselt und ausgeraubt

Drei bewaffnete Täter haben einen 83 Jahre alten Mann in seinem Haus im Landkreis Diepholz überfallen und an einen Stuhl gefesselt. Die maskierten Diebe …

Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß von zwei Autos

Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos in Lehrte bei Hannover sind mehrere Menschen verletzt worden. Fünf Menschen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, teilte die …