
Der Zustand der Nordsee wird untersucht. Foto: Archiv
Für Projekt
Wissenschaftler erforschen den Zustand der Nordsee
KREIS CUXHAVEN. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist am Donnerstagmorgen wieder zu ihrer jährlichen Untersuchung der Nordsee aufgebrochen.
Von Bremerhaven aus gingen elf Wissenschaftler und Techniker auf Schiffsreise für die sogenannte 23. Gesamtaufnahme der Nordsee, um klimabedingte Veränderungen zu erforschen. Das BSH fährt für die Langzeit-Beobachtung seit 1998 mit wechselnden Schiffen ein Netz von festen Stationen für Messungen und Proben ab.
Der erste Teil der Reise endet am 9. August in Bremerhaven. Dort soll die Crew wechseln, um anschließend Proben aus der Deutschen Bucht und deutschen Ostsee-Gewässern zu nehmen. Der zweite Abschnitt der Reise mit dem irischen Forschungsschiff "Celtic Explorer" endet am 19. August in Kiel. (dpa)
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"
Lesen Sie auch...
Angst um Fanggebiet
Hafen-Schlick vor Scharhörn? Krabbenfischer aus Cuxhaven wehrt sich
Neuer Botschafter
Tausende Menschen auf Nordsee in Not: DGzRS zieht Bilanz für 2020
Staatssekretär
CDU Landkreis Cuxhaven: "Kein Hafenschlick vor Scharhörn"
Kritik der Gegner