Holger Hollemann/dpa/Archivbild

Zugunglück von Eschede jährt sich zum 25. Mal: Gedenkfeier

26.05.2023

25 Jahre nach dem verheerenden Bahnunglück im niedersächsischen Eschede soll mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem stillen Gedenken am Mahnmal an die Todesopfer erinnert werden. Geplant sei, dass unter anderem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), Bahn-Chef Richard Lutz und der Landesverkehrsminister Olaf Lies (SPD) am Samstag (3. Juni) sprechen werden, teilte ein Bahnsprecher mit. Danach ist ein Zusammensein der Hinterbliebenen in der Gemeinde nördlich von Hannover vorgesehen. Bereits am Vorabend soll bei dem Gottesdienst an die Katastrophe erinnert werden.

Bei dem bislang schwersten Bahnunglück in der bundesdeutschen Geschichte waren 1998 insgesamt 101 Menschen ums Leben gekommen, 105 Reisende wurden verletzt. Der Intercity-Express 884 «Wilhelm Conrad Röntgen» war mit Tempo 200 gegen eine Betonbrücke geprallt. Ursache des Unglücks war ein gebrochener Radreifen, der sich an einer Weiche vor der Brücke verhakt hatte. Ein Strafverfahren gegen die Bahn und den Radreifenhersteller wurde 2003 eingestellt.

Heinrich Löwen, Sprecher der Hinterbliebenen, hat zum Jahrestag ein Buch mit dem Titel «ICE 884 - nach der ICE-Katastrophe von Eschede, Erinnerungen, Erfahrungen und Erkenntnisse» geschrieben. Er betonte, das gemeinsame Erinnern und Trauern sei wichtig. «Es ist keine Geschichte, die man so abhakt, das rührt einen schon an», sagte der 78-Jährige, der damals seine Ehefrau und Tochter verlor.

Wie jedes Jahr werden die Züge zwischen 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr die Unglücksstelle mit 60 Kilometern pro Stunde passieren.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Wolfsburgs Fußballerinnen verlieren Champions-League-Finale

03.06.2023

Mit dem Schlusspfiff fielen die Wolfsburger Fußballerinnen auf den Boden, einige vergruben ihr Gesicht in den Händen oder weinten wie Kapitänin Alexandra Popp. Barcelonas Spielerinnen …

Einfamilienhausbrand in Garrel: Halbe Million Euro Schaden

03.06.2023

Beim Brand eines Einfamilienhauses in Garrel im Landkreis Cloppenburg ist am Samstag ein geschätzter Schaden in Höhe von einer halben Million Euro entstanden. Das …

Auto und Motorrad stoßen zusammen: Ein Schwerverletzter

03.06.2023

Ein Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Bad Essen im Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Der Unfall passierte am Samstagnachmittag im …

Auto und Kleinkraftrad stoßen zusammen: Mann schwer verletzt

03.06.2023

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Kleinkraftradfahrer in Melle im Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Warum es am frühen Samstagabend zu dem …