Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Zwei Christopher-Street-Day-Besucher in Hannover angegriffen

01.06.2023

Nach dem Besuch des Christopher Street Days (CSD) am Samstag sind zwei Menschen in Hannover queerfeindlich beleidigt und verletzt worden. Einer wurde bestohlen. Weil es sich um Teilnehmer des CSD handelt, ermittelt der polizeiliche Staatsschutz zu queerfeindlicher Hasskriminalität, wie es in einer Mitteilung am Donnerstag hieß. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.

In der Nähe des Hauptbahnhofs beschimpften zwei junge Männer die CSD-Besucher, die in einer Gruppe unterwegs waren. Ein 18 Jahre alter nicht-binärer Mensch wurde geschlagen. Nicht-binäre Menschen ordnen sich nicht oder nur teilweise in die Kategorie Frau oder Mann ein.

Ein 17-Jähriger, ein Transmann, versuchte zu schlichten. Er wurde ebenfalls geschlagen und auch getreten, unter anderem mehrmals gegen den Kopf. Sein Telefon wurde zudem gestohlen. Der 17-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Transmänner sind Männer, denen bei der Geburt das weibliche Geschlecht zugeschrieben wurde. Die Polizei leitete Verfahren wegen des Verdachts der Beleidigung, der einfachen und gefährlichen Körperverletzung und des Diebstahls ein.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Jahrestagung zu Internetkriminalität eröffnet

04.10.2023

Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige …

Besucherbergwerk Rammelsberg erhält Millionenförderung

04.10.2023

Das Besucherbergwerk Rammelsberg im Harz wird mit 2,25 Millionen Euro vom Bund gefördert. Das Geld soll vor allem einem Nebengebäude der Weltkulturerbestätte in Goslar …

Schäden an abgeschaltetem Atomkraftwerk Emsland entdeckt

04.10.2023

Bei dem im April abgeschalteten Atomkraftwerk Emsland in Lingen sind bei einer Überprüfung Schäden am Kühlsystem festgestellt worden. An zwei Zellenkühlern habe es Beschädigungen …

Unterweser-Anpassung: Bündnis kritisiert geplantes Treffen

04.10.2023

Ein Umweltbündnis kritisiert ein geplantes Treffen unter anderem von Landesministern, Kommunen und Verbänden zur Fahrrinnenanpassung der Unterweser. «Hinter verschlossenen Türen auf einem abgeschirmten Privatgelände …