Alexandra Bimschas gewann auf Bon Amour den Grand Prix Special auf dem Dobrock. Foto: Lütt
Dobrock-Turnier

Alexandra Bimschas siegt im Grand Prix Special

von Redaktion | 13.08.2023

Alexandra Bimschas und ihr Wallach Bon Amour sorgten für einen Auswärtssieg beim Grand Prix Special: Das Reiterpaar aus Schenefeld bei Pinneberg gewann mit einer souveränen Vorstellung und 70,51 Prozentpunkten in der anspruchsvollen S***-Dressur.

Bimschas siegte vor Greta Heemsoth und Anke Dieckell. Zum ersten Mal hatte Greta Heemsoth, Bereiterin bei der Hemmoorer Hengststation Pape,die Stute Donja KWG für den Grand Prix Special gesattelt und befand sich auf einem guten Kurs. Ein Galoppausfall kostete aber wertvolle Punkte, wie Ingo Pape bemerkte, der sich den Ritt seiner Mitarbeiterin  angeschaut hatte. Greta Heemsoth sammelte insgesamt 69,03 Punkte, während die Drittplatzierte Anke Dieckell vom Reitverein Elmlohe Marschkamp für ihre Darbietung 68,76 Prozentpunkte erhielt.

Am Tag zu vor war es beim Grand Prix im Dressurviereck zu einer wahren Schlammschlacht gekommen, die Wetterkapriolen setzen der S***-Dressurprüfung ordentlich zu. Abwechselnd  störten heftiger Starkregen, Blitz und Donner den Wettbewerb, der damit zur feuchten Angelegenheit wurde.

Nach Ende der Vorstellung der 6. Starterin wollten die Richter die vom Autohaus Köster gesponserte Prüfung eigentlich unterbrechen, doch die verbliebenen Reiterpaare entschieden sich dagegen, da sie ohnehin alle bereits völlig durchnässt gewesen waren. Die Nase vorn hatte am Ende der für Luxemburg startende Mathis Goerens vom Reitverein Sandbostel, der auf Riptide NRW 69,66 Prozentpunkte erhielt. Platz zwei ging an Anke Dieckel vom Reitverein Elmlohe-Marschkamp, die zusammen mit Donaldson Old 69,44 Prozentpunkte erreichte. Ninja Rathjens vom Elbdörfer und Schenefelder Reitverein setzte sich mit Emilio 111 dahinter auf den dritten Rang.

Besonderes  Pech mit dem Wetter hatte Felicitas Rost vom Reitverein Beverstedt, die auf ihrem Londonbeat im letzten Jahr noch auf Platz zwei geritten und damit Titelaspirantin war. Ausgerechnet während ihrer Vorstellung setzte der heftigste Starkregen ein, sodass die Prüfung danach eigentlich unterbrochen werden sollte. Die Ehefrau von Ex-Werder-Keeper Frank Rost verzichtete daraufhin auf eine Wertung.

Die gerade erst neu hergerichteten Dressurplätze erlebten damit eine Bewährungsprobe: Bereits eine halbe Stunde, nachdem der Regen nachgelassen hatte, seien schon keine Pfützen mehr darauf zu sehen gewesen, berichteten die Moderatoren während der Siegerehrung auf dem Hauptplatz. (von Gaby Joppien)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Enttäuschung pur beim FC Cuxhaven

von Herwig V. Witthohn | 24.09.2023

In der Fußball-Landesliga kehrt weiter Ernüchterung beim FC Cuxhaven ein. Aus dem erhofften Befreiungsschlag gegen den TB Uphusen wurde nichts, ganz im Gegenteil. Nach einer schwachen Leistung unterlag das Team von Trainer Daniel Gonzalez mit 1:2.

Handball

Altenwalder Handball-Frauen stellten ihre Heimstärke erneut unter Beweis

von Herwig V. Witthohn | 24.09.2023

Die Parallelen zur vergangenen Saison werden bei den Handball-Frauen des TSV Altenwalde immer deutlicher. Auswärts anfällig, in der Franzenburger Halle eine Macht. Dies musste auch das bisher ungeschlagenen Team des VfL Stade II erfahren.

Fußball

Drei Punkte müssen jetzt für den FC Cuxhaven her

von Herwig V. Witthohn | 22.09.2023

Es gibt Spiele, die richtungsweisend sein können. Eines davon bestreitet der Fußball-Landesligist FC Cuxhaven am Sonnabend um 17 Uhr auf dem Jahnsportplatz gegen TB Uphusen.

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will weiter siegen

von Herwig V. Witthohn | 22.09.2023

In der Fußball-Bezirksliga steht Rot-Weiss Cuxhaven nach zuletzt überzeugenden Partien mit vier Siegen in Folge auf dem 2. Platz. Nun gastiert Bokel auf der Kampfbahn. Geversdorf empfängt Hammah, der FC Cuxhaven II reist zum SV Ahlerstedt/Ottendorf.