Handball

Altenwalder Herren-Landesliga-Handballer visieren Platz im sicheren Mittelfeld an

von Herwig V. Witthohn | 06.09.2023

Die Altenwalder Handball-Herren werden auch in der Saison 2023/24 in der Landesliga an den Start gehen. Eine Neueinteilung der Ligen, wie bei den Damen, gibt es nicht.

Am Ende der Spielzeit 2023/24 werden zwei bis vier Teams die Liga wverlassen müssen. "Dazu wollen wir nicht gehören. Nach der starken Rückrunde der letzten Saison, in der wir ja den sechsten Platz belegt haben, ist mein Ziel klar gesteckt. Wir wollen Platz 4 bis 7 erreichen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben", so Trainer Daniel Schnautz, seit 2000 im Verein und bis auf 1 1/2 Jahre bei der HSG Geestland stets beim TSV Altenwalde im Einsatz. Der Coach steht seit 2019 an der Seitenlinie, kommt aber auch immer mal wieder zum Einsatz, wenn Not am Mann ist.

Ein starker Mittelblock und drei grandiose Torhüter

Die Stärken seiner Mannschaft sieht er in der 6-0-Abwehr. "Wir haben mit Leon Pollock und Mirco Neu einen starken Mittelblock und drei grandiose Torhüter dahinter." Auch das Tempospiel nach vorn sieht der Trainer als eine Stärke an, weiß aber auch, dass es im Spielaufbau noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. "Beim 6-6 müssen wir uns im Angriff noch finden, dass wird aber schon funktionieren."

Zum Saisonauftakt wird der TSV Altenwalde auf eine völlig unbekannte Mannschaft treffen. "SFN Vechta kommt aus einer anderen Landesliga, wurde praktisch mit Marienhafe getauscht. Aber ich habe schon gehört, dass Vechta durchaus ambitioniert in die Saison startet", so Daniel Schnautz.

Am Sonnabend, 9. September, 16.30 Uhr, wird er genau wissen, mit wem es seine Mannschaft zu tun bekommt, denn dann gastiert SFN Vechta in der Franzenburger Halle. Daniel Schnautz hofft auf die Unterstützung der Fans. "Die können tatsächlich so etwas wie der 7. Mann sein. Und noch mehr Leistung aus den Spielern herauskitzeln!"

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Enttäuschung pur beim FC Cuxhaven

von Herwig V. Witthohn | 24.09.2023

In der Fußball-Landesliga kehrt weiter Ernüchterung beim FC Cuxhaven ein. Aus dem erhofften Befreiungsschlag gegen den TB Uphusen wurde nichts, ganz im Gegenteil. Nach einer schwachen Leistung unterlag das Team von Trainer Daniel Gonzalez mit 1:2.

Handball

Altenwalder Handball-Frauen stellten ihre Heimstärke erneut unter Beweis

von Herwig V. Witthohn | 24.09.2023

Die Parallelen zur vergangenen Saison werden bei den Handball-Frauen des TSV Altenwalde immer deutlicher. Auswärts anfällig, in der Franzenburger Halle eine Macht. Dies musste auch das bisher ungeschlagenen Team des VfL Stade II erfahren.

Fußball

Drei Punkte müssen jetzt für den FC Cuxhaven her

von Herwig V. Witthohn | 22.09.2023

Es gibt Spiele, die richtungsweisend sein können. Eines davon bestreitet der Fußball-Landesligist FC Cuxhaven am Sonnabend um 17 Uhr auf dem Jahnsportplatz gegen TB Uphusen.

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will weiter siegen

von Herwig V. Witthohn | 22.09.2023

In der Fußball-Bezirksliga steht Rot-Weiss Cuxhaven nach zuletzt überzeugenden Partien mit vier Siegen in Folge auf dem 2. Platz. Nun gastiert Bokel auf der Kampfbahn. Geversdorf empfängt Hammah, der FC Cuxhaven II reist zum SV Ahlerstedt/Ottendorf.