Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft v. l.: Marco Buse, Tobias Linne, Günther Conrad, Carsten Böneker, Hermann Hamke und Thomas Frauns. Es fehlt Ulrike Rißmann, die erst am Sonntag an den Start ging.
Bogenschießen

Bogenschütze aus dem Kreis Cuxhaven ist Landesmeister in der Halle und fährt zur DM

02.02.2023

Günter Conrad vom BuS Land-Hadeln ist in der Blankbogen-Masterklasse das Maß aller Dinge. Der Bogenschütze aus dem Kreis Cuxhaven wurde Landesmeister. Er wird nun an der Deutschen Meisterschaft in München teilnehmen.

Bei der Landesmeisterschaft der Bogensportler im Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) in Tarmstedt wurde Günter Conrad in der Blankbogen-Masterklasse auch in der Halle Landesmeister.

Schon zur Halbzeit, nach 30 Wertungspfeilen, führte Conrad mit neun Ringen Vorsprung. Zufrieden war er mit dem Zwischenergebnis von 256 Ringen nicht so recht, da er gerne auch den bestehenden  Hallenrekord verbessert hätte. Dies gelang trotz einer deutlichen Steigerung auf 271 Ringe in der zweiten Hälfte nicht. Es fehlten am Ende nur vier Ringe.

Mit insgesamt 527 Ringen hatte Günther Conrad 22 Ringe Vorsprung zum zweitplatzierten Carsten Witte. Mit diesem Ergebnis hat der Bogensportler vom BuS Land-Hadeln, nach seinem Sieg und dem Landesrekord im Freien 2022, seine Spitzenklasse einmal mehr bewiesen. Auch für die im März in München stattfindende Deutschen Meisterschaft hat er sich qualifiziert. Bleibt zu hoffen, dass Günther Conrad dort einen kühlen Kopf bewahrt. Eine vordere Platzierung ist auf jeden Fall möglich.

Neben Günther Conrad hatten sich noch sechs weitere Teilnehmer aus dem Schützenkreis Unterelbe für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Bis auf ihn und Carsten Böneker nahmen sie erstmals an der Landesmeisterschaft in der Halle teil und hatten gemeinsam ihren Wettkampf in der ersten von drei Startgruppen am Sonnabend. 

In der Blankbogen-Herrenklasse konnte Marco Buse vom BuS Land-Hadeln mit 431 Ringen einen beachtlichen fünften  Platz erreichen. Tobias Linne vom TSV Otterndorf kam mit 364 Ringen auf den elften Platz. Thomas Frauns, TSV Otterndorf, erzielte in der Blankbogen-Masterklasse mit 431 Ringen den 20. Platz von insgesamt 30 Teilnehmern in dieser Klasse. Der Senior Hermann Hamke, BuS Land-Hadeln, war der älteste Bogenschütze in diesem Feld. Eine Seniorenklasse gibt es bei den Blankbogenschützen noch nicht. Er kam insgesamt auf 338 Ringe. Die drei Blankbogenschützen vom BuS Land-Hadeln kamen in der Mannschaftswertung auf den vierten Platz. Sie verpassten einen Platz auf dem Treppchen nur um fünf Ringe. 

Ulrike Rißmann von Rot-Weiss Cuxhaven hatte ihren Wettkampf am Sonntag. Sie hatte sich intensiv auf die Landesmeisterschaft vorbereitet. Sie blieb deutlich unter ihren Möglichkeiten. Mit 459 Ringen erreichte sie den  sechsten Platz in der Master-Recurveklasse. Der Recurvebogenschütze Carsten Böneker von Rot-Weiss Cuxhaven war in der Seniorenklasse am Start. Mit 476 Ringen und einem Platz im Mittelfeld war er nicht zufrieden, zumal der Landesmeister diesmal nur 505 Ringe für den Titel benötigte. (red)

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Bezirksliga-Fußball

Grodener SV kassiert herbe Klatsche

von Denice May | 26.03.2023

Von einem Spitzenspiel war die Bezirksliga-Partie Grodener SV  gegen MTV Hammah weit entfernt. Trainer Daniel Gonzalez sprach sogar von "Standfußball".

Fußball

Großer Kampf wird nicht belohnt: Cuxhaven verliert beim Spitzenreiter knapp

von Jan Unruh | 26.03.2023

Kampf und Leidenschaft - Rot-Weiss Cuxhaven hat beim Tabellenführer der Fußball-Landesliga alles gegeben und am Ende denkbar knapp verloren. Zwar nahmen sie keine Punkte mit auf den Heimweg, dafür aber eine Menge Mut für die nächsten Aufgaben.

Handball

Tempo, Tricks und Tore: Altenwalde im Spaziergang zum Klassenerhalt

von Jan Unruh | 26.03.2023

Die Männer des TSV Altenwalde haben ihr Saisonziel frühzeitig erreicht. Fünf Spieltage vor Schluss ist der Klassenerhalt in der Handball-Landesliga unter Dach und Fach. Dank einer bockstarken Leistung gegen TvdH Oldenburg II. 

Basketball

Cuxhaven BasCats verabschieden sich mit viel Applaus in die Sommerpause

von Jan Unruh | 26.03.2023

Die Saison ist vorbei. Für die Cuxhaven BasCats hätte das Ende kaum schöner sein können. Durch einen klaren Heimsieg vor gut gefüllten Rängen in der Rundturnhalle schließen die Cuxhavener die Spielzeit in der 2. Regionalliga auf Platz fünf ab.