
Budenzauber in Cuxhaven: Wer sichert sich die letzten Masters-Tickets?
Cuxhaven. Die Spannung steigt. Welche Mannschaften sind beim Masters-Cup am 27. Januar in der Rundturnhalle dabei? Die Entscheidung fällt Fraitag und Sonnabend in der Franzenburger Halle - beim letzten Quali-Turnier der Masters-Serie.
Die Stadtvereine Rot-Weiss Cuxhaven, Eintracht Cuxhaven und Grodener SV können sich zurücklehnen. Alle drei haben 18 Punkte gesammelt und sich damit bereits nach den ersten beiden Quali-Turnieren in Lamstedt und Cuxhaven für die Endrunde qualifiziert. Dahinter ist der TSV Altenwalde (14) so gut wie sicher dabei und auch der TSV Geversdorf (12) hat gute Chancen. Spannend dürfte es im Kampf um den sechsten und letzten Teilnehmer des Masters-Cups zugehen. Derzeit hat der Duhner SC (9) die Nase knapp vorne. Dahinter lauert der TSV Lamstedt (8). Dass die SpVgg Bison (5), Hollen-Nord (3) oder der VfL Wingst (3) noch ins Rennen um den letzten Quali-Platz eingreifen, ist eher unwahrscheinlich.
Titelverteidiger ist nicht mit dabei
Bereits zum 42. Mal richtet der TSV Altenwalde übrigens am Freitag und Sonnabend sein Traditionsturnier in der Franzenburger Halle aus. Gespielt wird in diesem Jahr um den "Cherry-Cup". Das Turnier beginnt am Freitag um 19 Uhr mit den Spielen der Gruppe A und wird Sonnabend ab 16.30 Uhr mit den Partien der Gruppe B fortgesetzt. Die besten vier Mannschaften treten dann um 19.30 Uhr zur Endrunde an.
Zuletzt fand das Turnier in Altenwalde im Jahr 2020 statt - damals war es aber nicht Teil der Masters-Quali-Serie. Der Titelverteidiger ist deshalb auch der ESC Bremerhaven, der in diesem Jahr logischerweise nicht dabei sein kann.
Somit spielen in Gruppe A folgende Teams um den Einzug in die Turnierendrunde: Rot-Weiss Cuxhaven, Eintracht Cuxhaven, TSV Geversdorf, VfL Wingst, SpVgg Bison. In der Gruppe B treffen am Sonnabend aufeinander: Grodener SV, Duhner SC, TSV Hollen-Nord, TSV Lamstedt, TSV Altenwalde. Im Anschluss (ab 19.30 Uhr) spielen die beiden Gruppenersten den Turniersieger aus.
Spätestens dann steht auch fest, wer beim diesjährigen Masters-Cup am Freitag, 27. Januar, in der Rundturnhalle um den begehrten Titel mitspielen darf.
Vorverkauf
Tickets für den 33. Masters-Cup gibt es traditionell am Sonntag nach dem letzten Quali-Turnier. Somit werden diese am kommenden Sonntag, 15. Januar, ab 11 Uhr im Eingangsbereich der Rundturnhalle verkauft. Der Ansturm dürfte erneut riesig sein. In den vergangenen Jahren war das Turnier binnen weniger Minuten ausverkauft. Früher Erscheinen lohnt sich.