Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des BC Cuxhaven hatte allen Grund zur Freude. Sie wurden Meister der Bezirksliga und steigen in die Landesliga auf. Foto: BC Cuxhaven
Meistertitel

Großer Jubel in Cuxhaven: Volleyballer steigen nach fast perfekter Saison auf

von Redaktion | 01.03.2023

Was für eine Leistung: Die Volleyball-Herren des BC Cuxhaven II haben mit deutlichem Vorsprung den Meistertitel in der Bezirksliga eingefahren. Damit treten sie im nächsten Jahr in der selben Klasse wie die erste Mannschaft des Vereins an.  

Der letzte Spieltag der Saison war für die zweite Herrenmannschaft des Beachsportclub Cuxhaven auch gleichzeitig der letzte Spieltag in der Bezirksliga, denn die Mannschaft stand schon vorher als souveräner Meister fest. Dementsprechend ging der überwiegende Teil der 17 mitgereisten Spieler entspannt in das Spiel gegen VG Meyenburg/Schwanewede. Die Gastgeber waren durch den 3:0-Sieg im vorigen Spiel gegen den Hagener SV voller Selbstvertrauen.

Es fehlte die nötige Konzentration

Die Cuxhavener hatten so ihre Probleme, konnten im Block die starken Angriffe der Gastgeber immer wieder nicht entschärfen. Dazu kamen extrem viele Eigenfehler sowie ungewöhnlich viele verschlagene Aufschläge. Der erste Satz ging mit 23:25 an die Gastgeber. Im zweiten Satz fing sich der BCC und konnte mit 25:21 den Satz sichern. Im dritten Satz konnte die Annahme durch eine Aufschlagserie von elf Punkten durch den Spielertrainer und gute Abwehr mit 25:16 klar entschieden werden. Es schien alles nach Plan zu laufen. Doch im vierten Satz brach die Leistung der Cuxhavener ein - wieder produzierten sie viele Eigenfehler und schon war der Satz mit 20:25 verloren. Im Tie-Break kam keine saubere Annahme zu Stande, mit der der erstmalig als Zuspieler fungierende Jonas Richert einen starken Angriff vorbereiten konnte. Die klare Führung der Gastgeber wurde nicht mehr gedreht und so endete der Satz mit 4:15 aus Sicht der Gäste. Das brachte dem BC Cuxhaven nun doch am letzten Spieltag einer fast perfekten Saison die erste Niederlage ein.

Klarer Sieg im zweiten Spiel

Im folgenden Spiel gegen den Hagener SV konnte sich die Mannschaft zuerst nicht absetzen. Erst eine Aufschlagserie beim 13:13 von Neuzugang Folke Hesse brachte eine Führung, die bis zum 25:15 reichte. Im zweiten Satz wurde mit einer leichten Führung der Gegner in Auszeiten gezwungen, was aber den knappen Satzgewinn mit 25:23 nicht verhinderte. Der letzte Satz startete wieder mit Annahmeproblemen. Nach einem frühen Wechsel konnte aber der 0:3-Rückstand wieder zum 25:18 Satz- und Spielgewinn gedreht werden, obwohl der auch hier erstmalig als Zuspieler eingesetzte Mert Büyükdikme immer wieder extrem weite Wege  laufen musste. Mit diesem versöhnlichen Sieg und nun elf gewonnen Spielen sowie nur einer knappen Niederlage beenden die Cuxhavener die Saison als Meister in der Bezirksklasse und dem Aufstieg in die Landesliga. Damit treten sie im nächsten Jahr in der selben Klasse an wie die erste Mannschaft des Vereins, die von der Oberliga zurück in die Landesliga muss.  

Für den BCC spielten: Adrian Abal Estévez, Lukas Blank, Mert Büyükdikme, Miguel Ferreira Da Silva, Matthi Gehl, Ujal Gurung, Folke Hesse, Sebastian Hoder, Finn Hoppe, Leon Hottendorf, Ebrar Kara, Emin Said Kaya, David Krase, Wigand Krumme, Ivan Kuzmanov, Hauke Richert (Trainer) und Jonas Richert, Mik Singer. 

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Eishockey

Historische Eishockey-WM für Deutschland: Fan aus dem Cuxland war live dabei

von Jan Unruh | 29.05.2023

Er gehört zum Inventar der Eishockey-Nationalmannschaft bei großen Turnieren. Hendrik Rehm aus Wanna war in den vergangenen Tagen bei seiner insgesamt 16. Weltmeisterschaft live vor Ort - auch wenn er das große Finale auf ungewohnte Weise schaute. 

Fußball

Aus emotionalen Gründen: Bargstedt tritt zum Nachholspiel gegen Groden nicht an 

von Jan Unruh | 27.05.2023

Eigentlich sollte am Sonnabend das Nachholspiel in der Fußball-Bezirksliga zwischen dem TuS Eiche Bargstedt und dem Grodener SV stattfinden. Doch die Heimmannschaft hat einen Tag vorher bekannt gegeben, dass sie nicht antreten werde. 

Reitsport

Reitturnier in Bülkau: Deutlich weniger Teilnehmer, dennoch zufriedene Organisatoren

von Jan Unruh | 25.05.2023

Den Trend spüren viele ländliche Reitturniere: Die Zahl der Nennungen geht teilweise drastisch zurück. Beim Reitturnier in Bülkau waren es 35 Prozent weniger Nennungen als noch vor der längeren Zwangspause. Dennoch waren die Organisatoren zufrieden. 

Sport

Normalität kehrt auch bei Sport in Cuxhaven wieder ein

von Herwig V. Witthohn | 25.05.2023

Der Lüdingworther Ortsbürgermeister Thomas Brunken und Oberbürgermeister Uwe Santjer brachten zu Beginn der Mitgliederversammlung von Sport in Cuxhaven gleich Schwung in die Veranstaltung.