
Karate-Lehrgang mit Sensei Julian Chees in der Rundturnhalle Cuxhaven
Der Verein Shotokan-Karate-Cuxhaven lud Sensei Julian Chees (6. Dan), Instructor des Deutsch-Japanischen-Karate-Bundes, ein. Der Karate-Großmeister brachte an dem Wochenende in der Rundturnhalle gut 80 Kämpfern die richtigen Techniken bei.
Vergangenen Sonnabend konnten die Wochenmarkt-Besucher beim Passieren der Cuxhavener Rundturnhalle ein vielstimmiges Kampfgeschrei aus der Halle vernehmen. Etwa 80 Karatekas aus vornehmlich dem norddeutschen Bereich waren gekommen, um bei Sensei Julian Chees (6. Dan) zu trainieren. Er ist auch Instructor des Deutsch-Japanischen-Karate-Bundes (DJKB ). Sein Beusch war eine große Ehre für den Verein Shotokan-Karate-Cuxhaven, der den Lehrgang organisiert hatte.
Mitte letzter Woche wurde aufgrund des angekündigten Bahnstreiks für Freitag (offizieller Anreisetag des Sensei) allerdings noch gezittert, ob der Lehrgang überhaupt stattfinden kann, da Chees mit dem Zug aus Würzburg anreisen wollte. Zum Glück konnte er schon einen Tag früher kommen, was sich im Nachhinein als glückliche Fügung erwies.
Denn so konnten ein paar Mitglieder dem Meister am Freitag, bei bestem Wetter, die Sehenswürdigkeiten und schönen Ecken von Cuxhaven zeigen. Von den Hapag-Hallen über Grimmershörnbucht, Kugelbake, Fischbrötchen in Döse bis zum Ausklang am Sahlenburger Strand bei einem Abendessen mit bestem Ausblick auf Wattenmeer und Sonnenuntergang, war alles geboten, was den Sensei auch sichtlich erfreute.
Insgesamt gab es vier Trainingseinheiten
Sonnabend hieß es dann aber volle Konzentration auf Karate. Insgesamt vier Trainingseinheiten standen an, für Unter-, beziehungsweise Oberstufe jeweils eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Es wurden, verschiedene Katas (festgelegter Scheinkampf gegen einen imaginären Gegner) in ihrer korrekten Ausführung gelehrt. Dazu kam das entsprechende Bunkai (Kata in Anwendung, also Selbstverteidigung).
Die teilweise aus mehreren, aufeinanderfolgenden Techniken bestehenden Sequenzen brachten so manchen Kämpfer sehr ins Schwitzen. Aber Chees erklärte mit viel Geduld und Spaß so lange, bis es alle verstanden hatten.
So war am Ende des Tages auch das einhellige Resümee: "Super Lehrgang, toller Sensei, sehr gerne wieder!"
19 Teilnehmer ließen sich auch noch prüfen
Im Anschluss an den offiziellen Lehrgang nutzten noch 19 Teilnehmer die Möglichkeit zur Prüfung für den nächsthöheren Kyu-Grad. Die Prüfungen wurden vom Vereinstrainer Ali Nesper (6. Dan) abgenommen und von Jens Loibl (4. Dan) assistiert. Alle 19 konnten sich am Ende über eine bestandene Prüfung freuen.
Die Planungen für das Jahr 2024 laufen jetzt an
Mit knapp 30 Karatekas ließ man den gelungenen Tag beim gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen. Das gesamte Team des Shotokan-Karate-Vereins hatte hervorragende und tatkräftige Arbeit geleistet und so zum erfolgreichen Gelingen des Lehrgangs beigetragen.
Auch Sensei Chees hatte das gesamte Wochenende in Cuxhaven sehr gut gefallen und so ist man schon in Planung für einen weiteren Lehrgang mit ihm in 2024. (red)