
Kreis Cuxhaven: Reitturnier für den Nachwuchs auf dem Dobrock
Unter dem Motto "Die Jugend rockt den Dobrock" hat ein Team vom Unterelbeschen Renn-, Reit- und Fahrverein (URRFV) ein Turnier für den Nachwuchs organisiert. Das Potenzial für ein weiteres Traditionsturnier scheint vorhanden zu sein.
Das Dobrock-Turnier hat in der Reitsport-Szene einen Namen, in diesem Jahr wird es schon zum 115. Mal im August wieder hochklassige Wettkämpfe in der Wingst geben. Das ist aber auch das einzige Turnier, das dort stattfindet. Ein Jammer, dachte sich Dr. Julia Witthohn. ,,Das ist so ein tolles Gelände", sagt sie, durch das neue Turnier werde dieses Gelände belebt.
Junge Reiter auf Kreisebene fördern
Der primäre Gedanke des Organisationsteams ist aber die Förderung des Nachwuchses und der jungen Reiterinnen und Reiter. Das ist die Motivation, so Witthohn. Die Umsetzung bot sich bei dem Potenzial des wenig genutzten Geländes an. Neben Witthohn gehören die langjährige Bezirksjugendwartin Britta Schmohr-Wichers sowie Jan Asendorf und Wilhelm Jabben zum federführenden Turnierausschuss. Das Team steckt mitten in der Vorbereitung des Turnierwochenendes. Die Jugend rockt den Dobrock am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. April. Geritten wird jeweils von 10 bis 17 Uhr. "Die Nachwuchsförderung des Unterelbeschen Renn-, Reit- und Fahrvereins hat große Tradition im Elbe-Weser-Raum", sagt Witthohn. Nach der Auflösung des Bezirksverbandes soll durch das Turnier auch der Nachwuchs auf Kreisebene gefördert werden. Durch das "reine Jugendturnier" könnten Reiterinnen und Reiter unter 25 Jahren ihre ganz eigenen Erfolgserlebnisse feiern.
Das Angebot: Am Sonnabend und Sonntag finden Dressur- und Springprüfungen von Kl. E bis Kl. M für Reiterinnen und Reiter U25 statt. Ein Führzügelwettbewerb für die Jahrgänge 2013 bis 2019 rundet das Angebot am Sonntag ab 14.15 Uhr ab.
Insgesamt 130 Starter gemeldet
Das Nachwuchsturnier ist deutschlandweit ausgeschrieben. Insgesamt seien 130 Starter gemeldet, sagt Britta Schmohr-Wichers. Die Springpferdeprüfungen finden auf dem Springplatz 2 statt, die Dressuren auf den beiden Dressurvierecken.
Zudem gibt es eines der Qualifikationsturniere für den Lindemann Cup (kombinierte Prüfung Kl. E (E-Dressur und E-Springen). Und es wird die erste Wertungsprüfung der Kreismeisterschaft des URRFV für Junioren und Junge Reiter in der Dressur und im Springen durchgeführt. Den Abschluss bildet dann am Sonntagnachmittag ein Zwei-Sterne-M-Springen. An beiden Turniertagen wird von den Organisatoren ein Kuchenbüfett für die Besucher bereitgestellt. Die Organisatoren freuen sich auf viele reitsportbegeisterte Besucher, denen sie eine familiäre Atmosphäre bieten wollen.