
Niederlagen für Beachsportclub Cuxhaven beim letzten Heimspieltag in der Verbandsliga
Der letzte Heimspieltag in der Volleyball-Verbandsliga endete für den Beachsportclub Cuxhaven mit zwei glatten Niederlagen gegen Oldenburg und Zeven. Jetzt steht noch eine Auswärtspartie an, ehe der Cuxhavener Aufsteiger gleich wieder absteigen muss.
Das Herrenteam des Beachsportclubs Cuxhaven (BCC) stand schon als Absteiger aus der Verbandsliga fest, wollte aber beim letzten Heimspieltag in der BBS-Halle Cuxhaven gegen Oldenburger TB III und TuS Zeven eine gute Leistung zeigen und möglichst siegreich sein. Das mit der guten Leistung hat phasenweise geklappt, von einem Sieg waren die Cuxhavener doch ein Stück weit entfernt.
Im ersten Spiel des Tages gegen Oldenburg kam der BCC nur schwer ins Spiel. Eine starke Aufschlagserie der Gäste sorgte für einen frühen 6:13-Rückstand. Durch eine schwache Annahme war das Angriffsspiel Cuxhavens leicht zu durchschauen, Oldenburg baute die Führung (21:11) aus und entschied den ersten Satz deutlich mit 25:16 für sich.
Im zweiten Satz begann der BCC mit leicht geänderter Aufstellung und nun lief das Spiel insgesamt runder, eine frühe 11:7-Führung wurde bis zum 17:13 gehalten. Doch nun schlichen sich wieder vermeidbare Fehler ins Spiel ein und der Gegner glich zum 17:17 aus. Am Ende waren es die Mittelangriffe des Gegners, die der BCC nicht abwehren konnte und deswegen auch den zweiten Satz mit 21:25 abgeben musste.
In Satz drei erneut ein starker Start von Oldenburg (5:9) doch Cuxhaven hielt dagegen. Ab Mitte des Satzes war alles offen (11:11, 17:17, 25:25). Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der BCC wehrte ein halbes Dutzend Matchbälle ab, ehe der OTB die entscheidenden Punkte zum 30:28 und somit zum 3:0-Endstand aus Oldenburger Sicht erzielte.
Im zweiten Spiel gegen den TuS Zeven erneut ein völlig verpatzter Start des BC Cuxhaven. Viele vermeidbare Eigenfehler führten zu einem 7:14-Rückstand. Die Gäste punkteten nach Belieben weiter und entschieden den ersten Satz deutlich (13:25). Auch im zweiten Satz gab es unkonzentriertes Spiel auf Seiten des BCC, der Gegner musste nicht viel tun, um diesen Satz mit 25:16 zu gewinnen.
Im folgenden dritten Satz zeigte der BCC Kampfeswillen, Trainer Dirk Eilers motivierte die Mannschaft. Durch gut platzierte Angriffsschläge war Cuxhaven mit dem Gegner auf Augenhöhe (8:8). Doch punktete Zeven dann wieder häufiger über die Mittelposition und ging mit 14:9 in Führung. Auch wenn der BC weiter um jeden Ball kämpfte, konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. 25:20 gewann Zeven diesen Satz und das Spiel 3:0.
Nach diesem letzten Heimspieltag für Cuxhaven gibt es dann am 18. März die Abschiedsvorstellung aus der Verbandsliga. Der Beachsportclub tritt in Delmenhorst gegen Bremen 1860 III an. Außerdem wird es dort das Aufeinandertreffen des Spitzenreiters VG Stenum/Delmenhorst mit Bremen 1860 III geben. Bei dieser Begegnung, die vom BCC als Schiedsrichter geleitet wird, soll dann die Meisterschaftsfrage zwischen den beiden Topteams entschieden werden.
In der kommenden Saison wird die erste Cuxhavener Mannschaft dann wieder in der Landesliga spielen. Hier trifft sie unter anderem auf ihre eigene zweite Mannschaft. Der BCC II ist nämlich aus der Bezirks- in die Landesliga aufgestiegen.
Für Cuxhaven spielten: Dirk Eilers (Trainer), Dierk Finkennest, Adrian Abal Estévez, Malte Eilers, Markus Nordmann, Olaf Sachenbacher, Marek Thormählen, Jonas Richert, Kevin Niewöhner, Erik Kuhn, Alexander Morozov, Lasse Gugger.