
Nordseelauf macht erneut in Otterndorf Station
Der EWE Nordseelauf gilt unter Laufbegeisterten als echte Traditionsveranstaltung. Immerhin gehen an der Niedersächsischen Nordseeküste seit über zwanzig Jahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands gemeinsam an den Start.
Ab sofort ist die Anmeldung für den Lauf 2023 über die Internetseite www.nordseelauf.com möglich. Zur Auswahl stehen sowohl einzelne Etappen, wie die am 16. Juni im Nordseebad Otterndorf, als auch Komplettpakete. Die Anzahl der Startplätze ist wie in jedem Jahr begrenzt, weshalb es sich lohnt frühzeitig den eigenen Startplatz zu buchen.
Der EWE Nordseelauf bietet Langstreckenläufern, Joggern und (Nordic) Walkern die besondere Gelegenheit, ihrem sportlichen Hobby nachzugehen und dabei gleichzeitig eine der schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands intensiv kennenzulernen: die niedersächsische Nordseeküste.
"Hyggeliges" Gefühl hinter dem Deich
"Die einzelnen Etappen sind circa zehn Kilometer lang und es gibt maximal 600 Startplätze. Es lohnt sich also, sich bereits jetzt anzumelden. Die Teilnahme beim Nordseelauf ist ein unvergessliches Erlebnis", betont Marc Pickel, Geschäftsführer bei der für die Ausrichtung verantwortlichen Agentur iventos aus Bochum. Die Otterndorfer Etappe misst 10,7 Kilometer und startet am 16. Juni um 18 Uhr. Die Läuferinnen und Läufer können währenddessen sowohl außendeichs, als auch innendeichs laufen. "So kann man das einzigartige Nordseefeeling vor dem Deich und dass "hyggelige" Gefühl im Wasser- und Landschaftspark und in der Freizeitanlage See Achtern Diek hinter dem Deich spüren, erleben und in euch aufnehmen", ergänzt Ulrike Meyer, Prokuristin der Otterndorf Marketing GmbH, die zusammen mit dem TSV Otterndorf für den Nordseelauf verantwortlich ist.
Am Sonnabend, 10. Juni, beginnt die acht Tage dauernde Veranstaltung mit der ersten Etappe im Hafenort Norden-Norddeich. Einen Tag später geht es weiter im beliebten Sielort und Fischerdorf Carolinensiel, gefolgt von Läufen auf der längsten ostfriesischen Nordseeinsel Juist, im Wangerland, auf der malerischen Insel Wangerooge und im Nordseebad Otterndorf. Die letzte Etappe steht dann am 17. Juni in der Seestadt Bremerhaven auf dem Programm.
Gemeinschaftlich setzen die Läuferinnen und Läufer währenddessen ein starkes Zeichen für Fairness, Respekt und Mitmenschlichkeit. Gestartet wird unter dem Motto: "Mach nicht halt - lauf gegen Gewalt".
Weitere Informationen zum gesamten Nordseelauf sowie alle Details zur Anmeldung sind abrufbar auf der Internetseite www.nordseelauf.com.