Der Vorstand von Sport in Cuxhaven. Dirk Saul, Lothar Matthes, Thorsten Döscher und Melanie Eitzen-Fischer (sitzend, v.l.). Stehend: Rüdiger Sauer, Dr. Dirk Timmermann und Dietmar Rehfeldt. Es fehlt Franka Güntzler. Foto: Witthohn
Sport

Normalität kehrt auch bei Sport in Cuxhaven wieder ein

von Herwig V. Witthohn | 25.05.2023

Der Lüdingworther Ortsbürgermeister Thomas Brunken und Oberbürgermeister Uwe Santjer brachten zu Beginn der Mitgliederversammlung von Sport in Cuxhaven gleich Schwung in die Veranstaltung.

Und sorgten dafür, dass eine Lockerheit um sich Griff, die sonst bei solchen Veranstaltungen nicht zu erwarten ist. 53 Vertreter der bei Sport in Cuxhaven registrierten Cuxhavener Vereine nahmen an der Versammlung im "Norddeutschen Hof" teil.  Thomas Brunken, auch Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses, dankte Sport in Cuxhaven (SiC) für die intensive Vertretung der Vereinsinteressen und plädierte für eine neue Ausrichtung und Aktualisierung des Sportentwicklungsplanes. Oberbürgermeister Uwe Santjer betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes. "Ihr seid der Kitt der Gesellschaft. Wir brauchen Mentoren wie euch. Allein die Kreativität, die ihr in Zeiten der Pandemie gezeigt habt, beweist doch, wie wichtig eure Arbeit ist. Natürlich erwartet ihr manchmal auch mehr von eurer Stadt. Wir tun im Rahmen der Möglichkeiten, was wir können. Schwimmhalle Altenwalde, Kunstrasenplätze, Umkleideräume Strichweg, Vier-Feld-Halle."

Rüdiger Sauer, 2. Vorsitzender von Sport in Cuxhaven und 1. Vorsitzender des Kreissportbundes informierte, dass der Mitgliederschwund aus Zeiten der Pandemie fast wieder aufgeholt sei und im Bereich des KSB auch alle Vereine "überlebt haben". Er machte darauf aufmerksam, dass es 2025 eine Beitragserhöhung durch den Landessportbund geben würde.

Thorsten Döscher schilderte die Herausforderungen, die in der Corona-Zeit zu bewältigen waren. Er dankte der Stadt Cuxhaven für die Verwirklichung von mehreren Projekten, mahnte aber "abgängige Hallen" an, für deren Ersatz eine Lösung gefunden werden müsste. Auch er dankte den Ehrenamtlichen für ihren großartigen Einsatz.

Sportwartin Franka Güntzler konnte nicht an der Sitzung teilnehmen, dafür trug Thorsten Döscher ihren Bericht vor. Er verwies auf die Umsetzung der Idee "Stammtisch für Sportvereine", die erfolgreich angelaufen ist und am 7. Juni, 19 Uhr, im Restaurant "Zur Sonne" (Kegelzentrum) fortgesetzt wird. Die Sportgala war sehr erfolgreich und das nach einer zwei-jährigen Pause. Die "Nacht des Sports" übertraf alle Erwartungen. Rund 300 Kinder wollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.

Schatzmeister Lothar Matthes konnte zufriedenstellende Zahlen vorweisen, dem Vorstand wurden nach dem Bericht von Kassenprüfer Ernst-Wilhelm Hoffmann Entlastung erteilt. Nachdem auch der Antrag auf Satzungsänderung erfolgreich durchkam, standen die Neuwahlen an. Dr. Dirk Timmermann, Rüdiger Sauer und Dirk Saul wurden in ihren Ämtern als 2. Vorsitzende ebenso bestätigt wie Melanie Eitzen-Fischer als Schriftführerin und Dietmar Rehfeldt als Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Ein ganz wichtiger Termin im Jahr 2023: Die Cuxhavener Sportgala wird am 11. November in der Rundturnhalle stattfinden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Saison ist eröffnet

Am Strand in Cuxhaven: Viele sportliche Höhepunkte im Sand - mit neuem Stadionnamen

von Jan Unruh | 05.06.2023

Die Tribünen stehen, die Wettkämpfe können beginnen: Am Wochenende wurde das Strandstadion in Cuxhaven feierlich eröffnet. Tausende Sportler und Zuschauer werden in den nächsten Wochen erwartet. Denn das Programm verspricht einige Höhepunkte.

Fußball

Namhafter Zugang für Rot-Weiss Cuxhaven: Torschützenkönig kehrt zurück zur Kampfbahn

von Jan Unruh | 05.06.2023

Auch wenn der Frust über den direkten Wiederabstieg bei RW Cuxhaven noch tief sitzt, geht der Blick der Verantwortlichen nach vorne. Direkt nach dem Spiel in Verden präsentierten sie einen namhaften Neuzugang - und verkünden ein ambitioniertes Ziel.

Sieg gegen Lamstedt II

TSG Nordholz steigt als Meister in die Kreisliga auf

von Herwig V. Witthohn | 05.06.2023

In der 1. Fußball-Kreisklasse ist die Entscheidung gefallen. Die TSG Nordholz steigt nach dem 2:0-Erfolg über Lamstedt II als Meister in die Kreisliga auf.

Fußball

FC Cuxhaven spielt in der Landesliga

von Herwig V. Witthohn | 04.06.2023

Zwiespalt der Gefühle auf dem Grodener Sportplatz. Im letzten Spiel als "Mannschaft aus dem Königgreich" kam der Grodener Sportverein in der Bezirksliga-Partie zu einem 5:5 gegen den FC Oste/Oldendorf.