Der Vorstand von Sport in Cuxhaven. Dirk Saul, Lothar Matthes, Thorsten Döscher und Melanie Eitzen-Fischer (sitzend, v.l.). Stehend: Rüdiger Sauer, Dr. Dirk Timmermann und Dietmar Rehfeldt. Es fehlt Franka Güntzler. Foto: Witthohn
Sport

Normalität kehrt auch bei Sport in Cuxhaven wieder ein

von Herwig V. Witthohn | 25.05.2023

Der Lüdingworther Ortsbürgermeister Thomas Brunken und Oberbürgermeister Uwe Santjer brachten zu Beginn der Mitgliederversammlung von Sport in Cuxhaven gleich Schwung in die Veranstaltung.

Und sorgten dafür, dass eine Lockerheit um sich Griff, die sonst bei solchen Veranstaltungen nicht zu erwarten ist. 53 Vertreter der bei Sport in Cuxhaven registrierten Cuxhavener Vereine nahmen an der Versammlung im "Norddeutschen Hof" teil.  Thomas Brunken, auch Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses, dankte Sport in Cuxhaven (SiC) für die intensive Vertretung der Vereinsinteressen und plädierte für eine neue Ausrichtung und Aktualisierung des Sportentwicklungsplanes. Oberbürgermeister Uwe Santjer betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes. "Ihr seid der Kitt der Gesellschaft. Wir brauchen Mentoren wie euch. Allein die Kreativität, die ihr in Zeiten der Pandemie gezeigt habt, beweist doch, wie wichtig eure Arbeit ist. Natürlich erwartet ihr manchmal auch mehr von eurer Stadt. Wir tun im Rahmen der Möglichkeiten, was wir können. Schwimmhalle Altenwalde, Kunstrasenplätze, Umkleideräume Strichweg, Vier-Feld-Halle."

Rüdiger Sauer, 2. Vorsitzender von Sport in Cuxhaven und 1. Vorsitzender des Kreissportbundes informierte, dass der Mitgliederschwund aus Zeiten der Pandemie fast wieder aufgeholt sei und im Bereich des KSB auch alle Vereine "überlebt haben". Er machte darauf aufmerksam, dass es 2025 eine Beitragserhöhung durch den Landessportbund geben würde.

Thorsten Döscher schilderte die Herausforderungen, die in der Corona-Zeit zu bewältigen waren. Er dankte der Stadt Cuxhaven für die Verwirklichung von mehreren Projekten, mahnte aber "abgängige Hallen" an, für deren Ersatz eine Lösung gefunden werden müsste. Auch er dankte den Ehrenamtlichen für ihren großartigen Einsatz.

Sportwartin Franka Güntzler konnte nicht an der Sitzung teilnehmen, dafür trug Thorsten Döscher ihren Bericht vor. Er verwies auf die Umsetzung der Idee "Stammtisch für Sportvereine", die erfolgreich angelaufen ist und am 7. Juni, 19 Uhr, im Restaurant "Zur Sonne" (Kegelzentrum) fortgesetzt wird. Die Sportgala war sehr erfolgreich und das nach einer zwei-jährigen Pause. Die "Nacht des Sports" übertraf alle Erwartungen. Rund 300 Kinder wollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.

Schatzmeister Lothar Matthes konnte zufriedenstellende Zahlen vorweisen, dem Vorstand wurden nach dem Bericht von Kassenprüfer Ernst-Wilhelm Hoffmann Entlastung erteilt. Nachdem auch der Antrag auf Satzungsänderung erfolgreich durchkam, standen die Neuwahlen an. Dr. Dirk Timmermann, Rüdiger Sauer und Dirk Saul wurden in ihren Ämtern als 2. Vorsitzende ebenso bestätigt wie Melanie Eitzen-Fischer als Schriftführerin und Dietmar Rehfeldt als Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Ein ganz wichtiger Termin im Jahr 2023: Die Cuxhavener Sportgala wird am 11. November in der Rundturnhalle stattfinden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fußball

Der FC Cuxhaven steht im Halbfinale

von Herwig V. Witthohn | 04.10.2023

Im Viertelfinale des Bezirkspokals musste sich der FC Cuxhaven beim MTV Hammah anstrengen, um mit einem 3:2 das Halbfinale zu erreichen. Als erstes Cuxhavener Team seit 2008!

Regionalliga

SV Drochtersen/Assel verpflichtet neuen Trainer - Er ist ein alter Bekannter

03.10.2023

Quasi über Nacht hat der Fußball-Regionalligist SV Drochtersen/Assel nach der Entlassung von Frithjof Hansen einen Nachfolger gefunden. Der Neue kennt sich in Kehdingen bestens aus und erhält ebenfalls altbewährte Unterstützung.

Fußball

Der Landesligist FC Cuxhaven stolpert über einen Einwurf

von Herwig V. Witthohn | 01.10.2023

Erst kein Glück und dann auch noch Pech gehabt. Der Fußball-Landesligist FC Cuxhaven musste auch beim TSV Etelsen eine Niederlage hinnehmen. Dabei sorgte eine umstrittene Schiedsrichter-Entscheidung für Aufregung.

Fußball

Sechster Sieg in Folge für Rot-Weiss Cuxhaven

von Herwig V. Witthohn | 01.10.2023

Sechster Sieg in Folge für Rot-Weiss Cuxhaven, Befreiungsschlag des TSV Geversdorf und erneuter Rückschlag für den FC Cuxhaven II. In der Fußball-Bezirksliga geht es weiter spannend zu.