Schüler aus Otterndorf und Cadenberge sorgten beim Küstenmarathon für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer – hier gemeinsam vor dem historischen Rathaus der Medemstadt. Foto: Larschow
Schüler aus Otterndorf und Cadenberge sorgten beim Küstenmarathon für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer – hier gemeinsam vor dem historischen Rathaus der Medemstadt. Foto: Larschow
Lauf für die Kinderrechte

Otterndorf: Seit 25 Jahren helfen Schüler beim Küstenmarathon mit großem Engagement

von Tim Larschow | 10.11.2025

Mit Getränken, Obst und Motivation halfen rund 80 Schülerinnen und Schüler beim Sparkassen-Küstenmarathon 2025. Ihr Einsatz zeigte: Ohne die jungen Helfer läuft nichts - und Kinderrechte stehen dabei im Mittelpunkt. Seit 25 Jahren sind sie dabei.

Schon früh am Sonntagmorgen des 21. September 2025 herrscht reges Treiben am Ruderhaus in Otterndorf. Während sich die Läufer im Startbereich vorbereiten, stapeln sich an den Versorgungsständen Kisten voller Bananen, Wasserflaschen werden geöffnet, Schwämme in Eimern vorbereitet. Mit einem Lächeln im Gesicht stehen die Schülerinnen und Schüler bereit, um den Marathonläuferinnen und -läufern zur Seite zu stehen und sie anzufeuern. 

"Ohne euch läuft gar nichts - die Läufer müssen schließlich versorgt werden", betont Dagmar Siebenhaar vom Kinderschutzbund. Und sie hat recht: Bei sommerlichen Temperaturen, die den Sportlern mächtig zusetzen, sind Erfrischung und Motivation Gold wert. Mit Wasser, Cola, Bananen- und Apfelstücken sowie Schwämmen sorgen die Jugendlichen jedes Jahr für Abkühlung und feuern die Läufer lautstark an.

Insgesamt engagierten sich beim Sparkassen Küstenmarathon 2025 rund 80 Schülerinnen und Schüler aus Otterndorf und Cadenberge. Unterstützt wurden sie von ihren Lehrkräften, die die Einsätze an den fünf Versorgungsständen koordinierten. "Und bei 2000 Startern geht es nur mit viel Hilfe an den Ständen", sagt Maik Schwanemann, Geschäftsführer des TSV Otterndorf.

Die Kinderrechte stehen im Mittelpunkt

Der Einsatz der Jugendlichen hat jedoch nicht nur sportlichen, sondern auch gesellschaftlichen Wert. Der Kinderschutzbund nutzt die Veranstaltung traditionell, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. "Neben den Kinderrechten hat der Kinderschutzbund auch die Aufgabe, Jugendliche einzubinden, und das", so Siebenhaar, "wird beim Küstenmarathon vorbildlich umgesetzt."

Dass dieses Engagement alles andere als selbstverständlich ist, wissen die Organisatoren zu schätzen. Deshalb bedankt sich das Küstenmarathon-Komitee jedes Jahr ausdrücklich bei den Schülerinnen und Schülern und überreicht ein kleines Dankeschön.

Auch in diesem Jahr würdigte der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V. den Einsatz der Jugendlichen. Beteiligt waren die Hauptschule, die Realschule und das Gymnasium Otterndorf sowie die OBS Cadenberge, die gleich zwei Versorgungsstände betreute. Seit nunmehr 25 Jahren leisten die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Bekanntmachung der Kinderrechte.

Die jungen Helfer freuten sich über die Anerkennung - und auch über eine kleine finanzielle Unterstützung: Für jeden Versorgungsstand gab es einen Obolus von 100 Euro für die Klassenkassen.

Zum Abschluss richtete Frank Thielebeule, Samtgemeindebürgermeister von Land Hadeln, einige Worte an die Jugendlichen: "Jeder, der Sport macht, weiß, wie wichtig er für die Gesellschaft ist, und ihr leistet jedes Jahr euren Beitrag."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Sportkegeln

Erster Auswärtssieg für die KSG Cuxhaven/Stade

von Herwig V. Witthohn

In der 2. Bundesliga der Sportkegler feierte die KSG Cuxhaven/Stade den ersten Auswärtssieg. In Wolfenbüttel gab es einen 3:0-Erfolg. Auf der Bahnanlage in Derenburg war dagegen nichts zu holen. Gegen Derenburg/Ilsenburg verlor die KG mit 0:3. 

Ehrungen bei der Sportgala 

Das sind die Sportler des Jahres in Cuxhaven: Zwei Kleine zeigen es den Großen

Zwei junge Ju-Jutsu-Kämpfer, die nicht nur auf den beiden vorderen Plätzen landen, sondern sich auch noch die Wertschätzung als Trainingspartner versichern - das war ein berührender Moment bei der Sportgala am Sonnabend in der Rundturnhalle.

Modernes Tenniszentrum

Nach Sanierung: Wingster Tennishalle überzeugt mit besten Spielbedingungen

von Jan Unruh

Mit eisigen Temperaturen und marodem Dach hatte die Tennishalle des VfL Wingst zu kämpfen. Dank einer umfangreichen Sanierung erstrahlt sie nun in neuem Glanz und zieht Spielerinnen und Spieler magisch an. Der Weg dahin war ein Kraftakt. 

Handball

Altenwalde steckt tief im Tabellenkeller fest

von Jan Unruh

Gebrauchtes Wochenende für den TSV Altenwalde. Sowohl die Frauen als auch die Männer kassierten empfindliche Niederlagen in ihren Landesligen. Es herrscht Ratlosigkeit.