Patrick Bölle hat mit Caramba de Janeiro den Großen Preis des Landkreises Cuxhaven auf dem 115. Dobrock-Turnier gewonnen. Foto: Lütt
Reitsport

Patrick Bölle ist strahlender Sieger des Großen Preises auf dem Dobrock-Turnier

von Ulrich Rohde | 14.08.2023

Das war ein ganz enges Ding. Im Stechen holte sich der Ahlhorner Patrick Bölle mit seiner elfjährigen Hannoveraner Stute Caramba de Janeiro den Sieg im Großen Preis des Landkreises Cuxhaven, dem Höhepunkt der vier Turniertage auf dem Dobrock.

27 Paarungen traten zu diesem schweren Springen der Kl. S*** auf dem anspruchsvoll gebauten Parcours an. Der Große Preis des Landkreises Cuxhaven, ausgestattet von der Weser-Elbe-Sparkasse, ist mit 15.000 Euro die höchstdotierte Springprüfung des 115. Dobrock-Turniers.

Neun Starterinnen und Startern gelang im ersten Durchgang ein Nullfehlerritt. Mit dabei der Ungar Peter Szuhai, der zuvor bereits das Finale der Youngster Tour in überzeugender Manier gewonnen hatte. Er setzte den Maßstab mit einem fehlerfreien Ritt über die neun Hindernisse im Stechparcours. Seine Zeit mit der elfjährigen Hannoveraner Stute Chacco's Girlstar aus dem Gestüt Lewitz: 47,62 Sekunden.

Seine Schockemöhle-Stallkollegin Alexa Stais war mit dem siebenjährigen Hengst Tailormade Chaccothargo aus Lewitzer Zucht als Nächste an der Reihe. Auch sie überwand die Hindernisse fehlerfrei, blieb mit 48,13 Sekunden aber ganz knapp in der Zeit dahinter.

Sechs weitere Paarungen schafften den auf Geschwindigkeit gebauten Stechparcours nicht ohne Abwurf. Vor großer Kulisse mit einigen Tausend Zuschauern stieg die Spannung von Ritt zu Ritt. Immer mehr schien es, als sei Peter Szuhai an diesem Sonntagnachmittag nicht zu schlagen.

Mit drei zehntel Sekunden Vorsprung zum Sieg

Dann kam Patrick Bölle. Die elfjährige Hannoveraner Stute Caramba de Janeiro aus dem Besitz von Rolf Moormann war das zweite Pferd, das Bölle im Großen Preis vorstellte. Schon im ersten Durchgang war das Pferd gut aufgelegt. Nun zeigte es, was in ihm steckte. Sauber über den Hindernissen und mit hohem Tempo meisterten Bölle und Caramba de Janeiro den Parcours fehlerfrei, vor allem aber schneller als Peter Szuhai und Chacco's Girlstar. Die Uhr blieb bei 47,32 Sekunden stehen. Damit entschieden drei zehntel Sekunden über den Sieg im Großen Preis 2023.

Patrick Bölle, Träger des Goldenen Reitabzeichens, wurde 2022 mit Caramba de Janeiro Oldenburger Landesmeister. Der 27-Jährige ist Bereiter im Stall seines Arbeitgebers Rolf Moormann und seit Jahren ein gerngesehener Gast auf dem Dobrock. Nun hat es für ihn zum ersten Mal zum Sieg im Großen Preis gereicht. Er reiht sich damit ein in eine lange Liste mit großen Namen des Reitsports.

Keiner war an diesem Nachmittag glücklicher als Patrick Bölle selbst. Unter dem Applaus des Publikums ließ er sich bei der Siegerehrung feiern. Seine spontane Reaktion auf den unerwarteten Erfolg: "Das Pferd ist echt geil gesprungen. Caramba de Janeiro hat mehr für den Sieg getan als ich. Das war klasse."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Platz endlich der Knoten?

Spiel gegen Etelsen: Nun muss ein Sieg für den FC Cuxhaven her

von Herwig V. Witthohn | 29.09.2023

Nach der bitteren 1:2-Heimniederlage gegen Uphusen ist Wiedergutmachung beim Fußball-Landesligisten FC Cuxhaven angesagt. Aber ob das in Etelsen auch gelingt?

Fußball

Doppelspieltag in Cuxhaven: Zwischen Derby und Siegesserie

von Jan Unruh | 28.09.2023

Am Sonntag, 15 Uhr, kommt es in der Fußball-Bezirksliga zum Kreisderby zwischen dem FC Cuxhaven II und dem TSV Geversdorf. Gleichzeitig empfängt Rot-Weiss Cuxhaven den FC Oste/Oldendorf auf der Kampfbahn und will die Siegesserie fortsetzen.

Triathlon

Ironman auf Hawaii: Otterndorferin vor dem größten Abenteuer ihres Lebens

von Jan Unruh | 27.09.2023

Am 14. Oktober fällt der Startschuss beim Ironman auf Hawaii - dem ältesten und bekanntesten Triathlon über die Langdistanz. Mit dabei ist auch eine ehrgeizige Athletin aus Otterndorf, die sich selbst als "ein bisschen irre" bezeichnet. 

Sportgala

Die Cuxhavener Sportler des Jahres werden endlich wieder gesucht

von Herwig V. Witthohn | 26.09.2023

Die Coronavirus-Pandemie machte drei Jahre lang eine Wahl der Cuxhavener Sportler des Jahres unmöglich. Nun kehrt diese Tradition zurück. Doch dafür wird die Mitarbeit der Vereine vonnöten sein.