André Visser bei seiner letzten Trainerstation, im Stadion Kléber Andrade, das 21152 Zuschauer fasst: ein professionelles Umfeld in Brasiliens Vierter Fußballliga. Foto: privat
Ab Sommer

Neuer Trainer für Rot-Weiss Cuxhaven: André Visser folgt auf Oliver Stepniak

von Frank Lütt | 11.03.2023

Der Fußball-Landesligist Rot-Weiss wird ab Sommer einen neuen Trainer haben. André Visser übernimmt den Posten als Cheftrainer von Oliver Stepniak. Visser hat eine besondere Vita und sein vorheriges Engagement ist außergewöhnlich.

Während am Sonnabend bereits die Absage des Punktspiels von Rot-Weiss Cuxhaven bei Teutonia Uelzen verkündet wurde, das Duell sollte am Sonntag, 12. März, starten, gab es vom Verein eine weitere Mitteilung. Diese betraf aber eine Personalentscheidung.

André Visser wird im Sommer den Posten als Cheftrainer von Oliver Stepniak übernehmen, teilte der Verein am Sonnabend mit. ,,Wir freuen uns sehr, dass wir mit Andre Visser einen absoluten Fachmann für uns gewinnen konnten," so Marc Tietjen, Manager des Cuxhavener Fußball-Landesligisten. 

Visser ist in der Region kein Unbekannter. Seine ersten Trainerstationen waren der TSV Düring sowie der TV Langen. Im Anschluss zog es den Deutsch-Brasilianer nach Brasilien. Dort arbeitete der A-Lizenz-Inhaber unter professionellen Bedingungen bei Rio Branco AC in der 4. brasilianischen Liga.

Manager von neuem Trainer überzeugt

"André und ich kennen uns bereits eine lange Zeit. Sein Werdegang in Brasilien habe ich immer interessiert verfolgt. Ich bin absolut überzeugt, dass André mit seinen Erfahrungen in den letzten Jahren und seiner fachlichen Qualifikation genau der Richtige für Rot-Weiss Cuxhaven ist," so Tietjen weiter. 

"Ich freue mich total auf die neue Aufgabe bei Rot-Weiss. Ein absoluter Traditionsverein mit einem tollen Umfeld. Es wird viel Arbeit, aber dafür bin ich bereit," so Visser zum Engagement in Cuxhaven. 

Auch der RW-Vorstand, vertreten durch den stelkvertretenden Vorsitzenden Bernd Köpke, äußert sich erfreut über den Trainer Visser: "Ligaunabhängig wollen wir mit ihm in eine Zukunft schauen, die für eine kontinuierliche Stabilität auf Landesliganiveau steht. Darauf freuen wir uns sehr."

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Playoff-Serie gegen EHC Red Bull

Dritte Niederlage in Folge: Fischtown Pinguins in München chancenlos

24.03.2023

Siegen oder fliegen: Das ist am Sonntag das Motto für die Fischtown Pinguins. Nach Spiel fünf im Playoff-Viertelfinale gegen DEL-Topfavorit EHC Red Bull München am Freitagabend liegen die Bremerhavener in der Serie mit 2:3 im Hintertreffen.

Basketball

Zum Saisonabschluss ein Sieg? Cuxhaven BasCats haben noch ein Ziel vor Augen

von Jan Unruh | 24.03.2023

Am Sonnabend endet für die Cuxhaven BasCats die Saison in der 2. Basketball-Regionalliga. Die Cuxhavener Korbjäger verabschieden sich mit einem Heimspiel von ihren Fans in der Rundturnhalle - und haben noch ein Ziel vor Augen.

Fußball

Eine fast unlösbare Aufgabe: Cuxhaven reist zum Spitzenreiter

von Jan Unruh | 23.03.2023

Es gab schon angenehmere Situationen für Rot-Weiss Cuxhaven. Die sportliche Talfahrt scheint kein Ende zu nehmen. Nun wartet am Wochenende auch noch die schwerste Aufgabe der Saison auf die Kampfbahn-Kicker. Vielleicht liegt genau darin eine Chance.

Ausgleich für München

Pinguins verlieren viertes Viertelfinal-Spiel und verspielen Serienvorsprung

23.03.2023

Im Playoff-Viertelfinal-Duell der DEL zwischen den Fischtown Pinguins und dem EHC Red Bull München ist alles wieder offen. Die Pinguins verloren das vierte Spiel in eigener Halle mit 1:3, damit steht es in der Serie 2:2.