
Sportlicher Jahresausklang: Die beliebtesten Silvesterläufe im Kreis Cuxhaven
Kreis Cuxhaven. Wer sich sportliche Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen hat, muss nicht bis zum 1. Januar warten. Silvesterläufe bieten eine ideale Gelegenheit diese in die Tat umzusetzen. Das sind die drei größten Silvesterläufe der Region.
Silvesterlauf in der Wingst: Auch in diesem Jahr lädt der VfL Wingst wieder zu einem fröhlichen und unbeschwerten sportlichen Jahresausklang ein. Veranstaltungsort ist der Jahnsportplatz in der Hasenbeckallee. Der erste Start erfolgt bereits um 10.30 Uhr. Es gibt unterschiedliche Laufstrecken, auch für Kinder, durch den Wingster Wald. In diesem Jahr gibt es erstmalig eine Extrawertung für Walker. Jeder Läufer erhält eine Urkunde und bei einer Startnummernverlosung haben alle Teilnehmer die Chance auf einen kleinen Gewinn. Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man online unter www.wattzeit.de oder www.vflwingst.de.
Silvesterlauf in Drochtersen: Auch in Kehdingen gehört der Silvesterlauf zur Tradition. Am letzten Tag des Jahres gehen im Schnitt 500 Läuferinnen und Läufer auf die Runde vom Kehdinger Stadion nach Krautsand und zurück. Damit ist der Lauf in Drochtersen der größte dieser Art in dieser Region. Die Lauf-Angebote sind vielschichtig: Die Krautsand-Strecke ist 10.000 Meter lang. Sie führt hinaus aus dem Ort Drochtersen bis zum Elbdeich und zurück. Es gibt auch eine 5000-Meter-Strecke, Nordic Walking und im Stadion eine Kinderstrecke über 1000 Meter. Wanderer sind auch dabei.
Der Lauf-Nachwuchs wird um 11 Uhr auf die Stadionstrecke geschickt. Die Nordic Walker starten um 11.30 Uhr. Die Wanderer fünf Minuten später. Die Teilnehmer des Hauptlaufes werden um 12.15 Uhr auf die Reise geschickt. Anmeldungen unter: www.tvg-drochtersen.de.
Silvesterlauf in Midlum: Aus einer Bierlaune heraus ist eine große Tradition geworden. Der Silvesterlauf in Midlum erlebt am Sonnabend bereits seine 48. Auflage. Der Startschuss wird um kurz nach 10 Uhr abgegeben. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Die Anmeldung und Ausgabe der Startnummern erfolgt am Veranstaltungstag ab 9 Uhr in der Gaststätte "Milmer Treff". Auch eine Startgebühr wird nicht erhoben, aber über eine kleine Spende würde sich das Organisationsteam freuen, um die Kosten zu decken. Die Siegerehrung findet nach Auswertung aller Ergebnisse im "Milmer Treff" statt. Die schnellsten Läufer und Läuferinnen in den jeweiligen Altersklassen erhalten einen Pokal. Ebenso wird der schnellste Midlumer und die schnellste Midlumerin geehrt. Die Idee, die einst am Stammtisch im Deutschen Haus in Midlum entstand, ist heute als sportliches Event zum Jahresabschluss nicht mehr wegzudenken. In einer Bierlaune wurde gewettet, dass kein Midlumer die Strecke unter 45 Minuten schafft. Willi Wolf aus Midlum war 1973 der erste Sieger und unterbot die 45 Minuten deutlich, berichtet das Organisationsteam.