
Vatertagstour im Abstiegskampf: Rot-Weiss Cuxhaven braucht Punkte
Drei Spiele vor Saisonende steht RW Cuxhaven auf einem Nichtabstiegsplatz in der Fußball-Landesliga. Damit das auch so bleibt, brauchen sie dringend weitere Punkte. Bei Teutonia Uelzen wollen sie einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
SV Teutonia Uelzen - Rot-Weiss Cuxhaven (Do. 12 Uhr): Eine Vatertagstour der besonderen Art haben die Kicker von Rot-Weiss Cuxhaven am Donnerstag vor der Brust. Es geht nicht mit dem Bollerwagen durch die Straßen, sondern mit dem Reisebus ins knapp 250 Kilometer entfernte Uelzen. Dort erwartet Rot-Weiss bereits zur Mittagszeit um 12 Uhr das nächste Abstiegsendspiel. "Wir brauchen die drei Punkte", sagt Trainer Oliver Stepniak. Die Gastgeber haben den Klassenerhalt zwar rechnerisch auch noch nicht ganz sicher, dürften durch den Sieg am vergangenen Wochenende in Drochtersen aber so gut wie durch sein. Teutonia hat als Tabellenneunter 43 Punkte auf dem Konto und damit acht Zähler mehr als Rot-Weiss. Für die Cuxhavener zählt also nur ein Sieg. "Für uns ist es das nächste Endspiel", so Stepniak.
Er erwartet wie im Hinspiel ein Kampfspiel. Damals musste Rot-Weiss durch zwei späte Gegentore eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Doppelter Torschütze für die Cuxhavener war Aaron Schulz. Er fehlte am vergangenen Wochenende in Lüneburg. Stepniak hofft, dass sein bester Torschütze in Uelzen dabei sein kann. Definitiv wieder in der Startelf wird Kilian Gottschalk stehen, der gegen Treubund Lüneburg nicht dabei sein konnte. Zudem kündigte Stepniak an, dass er ein wenig rotieren werde, weil am Sonntag das nächste schwere Spiele ansteht. Die ungewöhnliche Anstoßzeit um 12 Uhr ist übrigens auf Wunsch von Rot-Weiss zustande gekommen. "Damit wir mit einem Sieg noch etwas vom Abend haben", sagt Stepniak zu den Beweggründen für die sehr frühe Anreise.