
Zum Saisonabschluss ein Sieg? Cuxhaven BasCats haben noch ein Ziel vor Augen
Am Sonnabend endet für die Cuxhaven BasCats die Saison in der 2. Basketball-Regionalliga. Die Cuxhavener Korbjäger verabschieden sich mit einem Heimspiel von ihren Fans in der Rundturnhalle - und haben noch ein Ziel vor Augen.
Neun Siege und zehn Niederlagen - so lautet die bisherige Saisonbilanz der BasCats. Ziel ist es nun mit einem Sieg im letzten Spiel für eine ausgeglichene Bilanz zu sorgen. Zu Gast in Cuxhaven ist am Sonnabend ab 18 Uhr der Bramfelder SV. Es ist genau das Team, gegen das die BasCats am vergangenen Wochenende eine knappe 87:91 Niederlage einstecken mussten.
Der Bramfelder SV und die BasCats liegen vor diesem Spiel mit jeweils 18 Punkten auf den Tabellenplätzen fünf und sechs. Genau darin liegt auch der Reiz dieser Partie. Wenn es die Schützlinge von Trainer Dennis Tiedemann schaffen, die Revanche gegen die Hamburger mit mindestens fünf Punkten Vorsprung zu gewinnen, können sie in der Abschlusstabelle noch Rang fünf erreichen. Das haben sich Kapitän Aaron Cook und seine Mannschaftskameraden fest vorgenommen.
Einige Fragezeichen bei der BasCats
Wer aus dem derzeit 17-köpfigen Kader für die BasCats auflaufen wird, steht noch nicht fest. Es seien noch einige Blessuren auszukurieren. Definitiv nicht dabei sein werden Luca Krummenerl und Alexander Pauli.
Mit dem Spiel am Sonnabend geht für die BasCats eine Saison zu Ende, in der - unabhängig vom Ergebnis des letzten Spieles - das gesetzte Ziel mehr als erreicht worden ist.
Sportlich hieß dieses Ziel: "Klassenerhalt und vielleicht erfolgreich im Mittelfeld mitspielen". Das sollte mit einem Team erreicht werden, in dem Routiniers wie die McDuffie-Brüder, Aaron Cook, Andreas "Hase" Hasenkamm oder Jannes Koeppen und junge Nachwuchsspieler aus Cuxhaven zu einer Mannschaft heranwachsen sollten. Auf Importspieler wurde, anders als in den vergangenen Jahren, verzichtet.
Wirtschaftlich in ruhigem Fahrwasser
Das hatte natürlich auch finanzielle Gründe. Der 2022 begonnene Neuaufbau des höherklassigen Basketballs in Cuxhaven sollte nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich auf einen erfolgreichen Weg gebracht werden. Das ist dem Team um Geschäftsführer Kevin Hensel und Trainer Dennis Tiedemann nach eigenen Aussagen gelungen. Die BasCats befinden sich wieder in ruhigem Fahrwasser. Durchschnittlich sahen über 200 Zuschauer die Heimspiele in der Rundturnhalle. Auch das sei laut der BasCats-Verantwortlichen ein Zeichen, dass der eingeschlagene Weg der richtige sei. Die Vorfreude sei bei allen Beteiligten groß, diesen Weg in der kommenden Spielzeit fortzuführen. Doch zunächst gilt es, das letzte Heimspiel erfolgreich über die Bühne zu bringen. Keine leichte Aufgabe, denn wie schwer Bramfeld zu bespielen ist, haben die BasCats letzte Wochen kennenlernen müssen.