Eine solide Wirtschaft, die sich nicht mehr nur wie zur Bauzeit des Rathauses auf die Fischwirtschaft stützt, hat der Stadt zu einem neuen Rekord an Gewerbesteuereinnahmen verholfen. Foto: Reese-Winne
Wichtigste Steuer für Kommunen

Gewerbesteuer-Rekord in Cuxhaven: Stadt durchbricht eine Schallmauer

von Maren Reese-Winne | 06.06.2023

Trotz der ausklingenden Corona-Pandemie und der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs konnte die Stadt Cuxhaven mit einem Plus aus dem Jahr 2022 gehen. Die größte Stütze der Stadt sind die Gewerbesteuereinnahmen, die so hoch ausfielen wie noch nie.

Am Ende der vorläufigen Jahresrechnung stand ein Plus von neun Millionen Euro. Angesichts der Tasache, dass mit einem Minusbetrag von 15,5 Millionen Euro...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 8,50 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Tag der Deutschen Einheit

Erstmals in Cuxhaven: Das Rathaus singt und klingt

04.10.2023

Das Cuxhavener Rathaus hat am Dienstag, dem Tag der Deutschen Einheit, eine Premiere erlebt: Erstmals wurde mit zahlreichen Besuchern gesungen. Es war ein ermutigendes und verbindendes "Dankeschön" zum 3. Oktober.

Winterblues oder mehr?

Cuxhavener Arzt erklärt: So können Depressionen erkannt und behandelt werden

von Florian Zinn | 04.10.2023

Fast jeder Mensch ist manchmal traurig, unglücklich oder lustlos, doch manchmal kommt man nicht mehr raus aus dem tiefen Loch: Mehr als jeder fünfte Bundesbürger erkrankt einmal im Leben an einer Depression.

Die Bürokratie ist ein Problem

So integrierten sich diese vier Frauen in Cuxhaven

von Vanessa Grell | 03.10.2023

Im Rahmen der interkulturellen Woche in Cuxhaven stellten vier Frauen aus verschiedenen Ländern ihre Integrationsgeschichten vor. Dabei wurde schnell klar: Sie mussten verschiedene Hürden überwinden und ihnen wurden viele Steine in den Weg gelegt.

Entscheidung am Donnerstag

Kämmererwahl im Cuxhavener Rat: Auf diesen Kandidaten deutet alles hin

von Kai Koppe | 03.10.2023

Noch hat der Rat der Stadt Cuxhaven nichts beschlossen. Schon vorab darauf aber alles darauf hin, dass es beim Erbe der scheidenden Ersten Stadträtin Andrea Pospich im Amt an der Spitze der städtischen Kämmerei einen klaren Favoriten gibt.