Der Neubau entsteht am Grodener Mühlenweg. Foto: Reese-Winne
Mehr Sicherheit für Freiwillige

Cuxhaven: Richtkranz weht über dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Groden

von Maren Reese-Winne | 26.05.2023

Genau an der Schnittstelle zwischen Grodens Ortskern, Autobahn A27, B73 und Cuxhavens Hafenwirtschaft ist am Freitagabend Richtfest gefeiert worden: Hier bekommt die Freiwillige Feuerwehr Groden ihr neues Gerätehaus.

Dies war ein großes Ereignis nicht nur für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groden: am späten Freitagnachmittag konnte am Grodener Mühlenweg, unweit der Bahnschienen und neben dem Penny-Markt, Richtfest gefeiert werden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und der Feuerwehrszene der Stadt, ließen sich die Zeremonie nicht entgehen.

Zahlreiche Gäste ließen sich die Teilnahme am Richtfest nicht entgehen, um sich ein Bild von den Ausmaßen zu machen. Foto: Reese-Winne

Der hohe Stellenwert aller Freiwilligen der Stadt wurde in den Reden hervorgehoben. Speziell die Kameradinnen und Kameraden aus Groden hätten sich durch ein hohes Maß an Durchhaltevermögen ausgezeichnet und sich mit den widrigen Bedingungen im bisherigen Gerätehaus arrangiert.

Der Neubau entsteht am Grodener Mühlenweg. Foto: Reese-Winne

In den Neubau wird rechtzeitig auch ein - gebrauchtes - neues Löschfahrzeug LF 10 einziehen. Dieses wird in den nächsten Tagen abgeholt und in den darauffolgenden Wochen bei der Berufsfeuerwehr durchgecheckt und auf den neuesten Stand gebracht. Auf Details, auch zum neuen Fahrzeugkonzept der Stadt, werden wir noch zurückkommen.

Das weiblich und männlich besetzte Zimmermanns-Duo der Firma Sowade sprach den Richtspruch. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Food Trucks und Bierspezialitäten

Erstes Craft Beer-Festival lockt am langen Wochenende in den Cuxhavener Kurpark

von Redaktion | 28.09.2023

Essen und Trinken stehen ab Sonnabend im Cuxhavener Kurpark in Döse im Mittelpunkt. Aber es wartet bis zum Tag der deutschen Einheit auch ein buntes Programm samt viel Musik, Feuerwerk und Lichterfest.

Zeit ist ein kostbares Gut

20 Jahre Lesedamen in Cuxhavener Schule: "Danke, dass Du Zeit für uns hattest"

von Maren Reese-Winne | 28.09.2023

Seit 20 Jahren gehören die Lesedamen zum Schulalltag in Süderwisch. Es sind kostbare Momente, wenn sie die KInder aus dem Unterricht herausholen und ihnen eine ruhige Zeit nur für sie schenken - Zeit, in denen es sich ums Lesen und Verstehen geht.

Er gehört zu den ganz Großen

"Gastro-Oscars" verliehen: Spitzenkoch aus Cuxhaven ausgezeichnet

28.09.2023

Die "Rolling Pin Awards" gelten als die "Oscars" der Gastro-Szene. Wer hier ausgezeichnet wird, gehört ohne Zweifel zu den ganz Großen der Gastronomie. Ein Chefkoch aus dem Kreis Cuxhaven ist einer von ihnen.

Ein Teil Cuxhavens

Das Schweizerhaus in Cuxhaven: Ein Kleinod, in dem viel Herzblut und Arbeit stecken

von Vanessa Grell | 28.09.2023

Das Schweizerhaus - das von dem Hamburger Amtmann Eduard Sthamer zum "gemütlichen Verweilen" erbaut wurde - ist aus dem Ritzebütteler Schlossgarten nicht wegzudenken. Damit es erhalten bleibt, wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt.