Der Neubau entsteht am Grodener Mühlenweg. Foto: Reese-Winne
Mehr Sicherheit für Freiwillige

Cuxhaven: Richtkranz weht über dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Groden

von Maren Reese-Winne | 26.05.2023

Genau an der Schnittstelle zwischen Grodens Ortskern, Autobahn A27, B73 und Cuxhavens Hafenwirtschaft ist am Freitagabend Richtfest gefeiert worden: Hier bekommt die Freiwillige Feuerwehr Groden ihr neues Gerätehaus.

Dies war ein großes Ereignis nicht nur für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groden: am späten Freitagnachmittag konnte am Grodener Mühlenweg, unweit der Bahnschienen und neben dem Penny-Markt, Richtfest gefeiert werden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und der Feuerwehrszene der Stadt, ließen sich die Zeremonie nicht entgehen.

Zahlreiche Gäste ließen sich die Teilnahme am Richtfest nicht entgehen, um sich ein Bild von den Ausmaßen zu machen. Foto: Reese-Winne

Der hohe Stellenwert aller Freiwilligen der Stadt wurde in den Reden hervorgehoben. Speziell die Kameradinnen und Kameraden aus Groden hätten sich durch ein hohes Maß an Durchhaltevermögen ausgezeichnet und sich mit den widrigen Bedingungen im bisherigen Gerätehaus arrangiert.

Der Neubau entsteht am Grodener Mühlenweg. Foto: Reese-Winne

In den Neubau wird rechtzeitig auch ein - gebrauchtes - neues Löschfahrzeug LF 10 einziehen. Dieses wird in den nächsten Tagen abgeholt und in den darauffolgenden Wochen bei der Berufsfeuerwehr durchgecheckt und auf den neuesten Stand gebracht. Auf Details, auch zum neuen Fahrzeugkonzept der Stadt, werden wir noch zurückkommen.

Das weiblich und männlich besetzte Zimmermanns-Duo der Firma Sowade sprach den Richtspruch. Foto: Reese-Winne

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Heute im Ausschuss

Wohin geht die Förderschule: Schicksalstage für die Schule am Meer in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

In der Sitzung des Kreis-Schul- und Berufsschulausschusses des Landkreises Cuxhaven geht es am Dienstag, 30. Mai, um elementare Belange einiger im Cuxhavener Stadtgebiet gelegenen Schulen - ganz besonders der gebeutelten Schule am Meer.

Emden übernimmt

Gastspiel vorbei: Norwegen-Fähre "Romantika" am Dienstag zum letzten Mal in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

Und wieder endet ein Stück Fährengeschichte in Cuxhaven, diesmal aber planmäßig: Die Norwegen-Fähre "Romantika" ist am Dienstag nach fast fünfwöchigem Gastspiel zum letzten Mal am Steubenhöft zu sehen.

Feiertags-Wochenende

Sonne pur und eine steife Brise: So ist Cuxhaven in die Pfingsttage gestartet

von Maren Reese-Winne | 28.05.2023

Zu Pfingsten ist der Himmel blau in Cuxhaven, aber die Fahrradfahrer müssen noch gegen eine steife Brise anstrampeln. Eine nicht enden wollende Karawane bewegt sich schon das ganze Pfingstwochenende über die Küste entlang. 

Mit Überraschungseffekt

Stehende Ovationen bei Mare-Musik-Festival in Cuxhaven: So lief das Festkonzert

von Jens Potschka | 28.05.2023

Ein Höhepunkt des zweiten Mare-Musik-Festivals Cuxhaven war das gut besuchte Festkonzert mit dem Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin in der Döser Kugelbake-Halle.