Cuxhaven wird wie Deutschland immer älter. Foto: dpa
Über dem Bundesdurchschnitt

Cuxhaven wird immer älter: So alt sind die Menschen in der Stadt

von Herwig V. Witthohn | 05.02.2023

Cuxhaven wird wie Deutschland immer älter. Die Bevölkerung der Stadt ist aber deutlich älter als der Durchschnitt in der Bundesrepublik Deutschland.

Das ist keine Neuigkeit. Liegt das Durchschnittsalter in unserem Land bei 44,7 Jahren, so liegt er in der Stadt Cuxhaven bei 48,0 Jahren. Ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Wobei die Zahlen des Fachbereichs 6.1. (Bauleitplanung und Stadtentwicklung) der Stadt Cuxhaven einen Altersdurchschnitt bei den Frauen von 49,5 Jahren und bei den Männern von 46,4 Jahren ausweisen.

Drei Männer könnten in diesem Jahr den 100. Geburtstag feiern

Die älteste Cuxhavenerin wurde im Jahr 1918 geboren und auch die weiteren über 100-jährigen sind Frauen. Drei Männer könnten es allerdings schaffen, in diesem Jahr den 100. Geburtstag zu feiern. Weiter registriert werden kann eine Dame aus dem Jahrgang 1919, jeweils gleich vier Damen aus den Jahrgängen 1920 und 1921 und elf Damen aus dem Jahrgang 1923. Aus dem Jahrgang 2022 leben übrigens insgesamt 150 Mädchen und 157 Jungen in Cuxhaven.

1965 zieht nun als der stärkste Jahrgang an 1967 vorbei

Der Jahrgang, der in Cuxhaven am stärksten vertreten ist, ist nun der Jahrgang 1965 mit 796 Personen. Er löst den Jahrgang 1967 ab, der von der Spitze auf den dritten Platz abfiel (788). Den zweiten Platz verteidigte der schöne Jahrgang 1963 (791). Was bleibt, ist die doch leicht erschreckende Tatsache, dass sich die Alterspyramide stärker verengt, desto jünger die Menschen sind. Ob sich das noch einmal ändern wird?

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maritime Wirtschaft

Aufbruchsstimmung im Hafen ist mit den Händen greifbar

von Jens Potschka | 26.03.2023

Das Schifffahrtsessen vom Nautischen Verein Cuxhaven lockte am vergangenen Wochenende rund 300 Gäste in die Kugelbake-Halle. Die erfuhren aus berufenem Munde vom Staatssekretär Stefan Wenzel, wie es um den Offshore-Standort Cuxhaven bestellt ist. 

Essen gehen in Cuxhaven

Die besten Restaurants in Cuxhaven: Das sollen die Top-3-Lokale sein

25.03.2023

Welche Restaurants überzeugen in Cuxhaven und Umgebung? Die Feinschmecker der Gastro-Führer haben das in einem Portal ausgewertet - und sehen ein Lokal sogar unter den Top drei in ganz Niedersachsen.

Feuerwehr im Einsatz

Feuer in Cuxhavens Innenstadt: Brand in Wohnung im Mehrfamilienhaus

von Joscha Kuczorra | 25.03.2023

In einem Mehrfamilienhaus in der Cuxhavener Innenstadt ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Glück im Unglück: Die Rettungskräfte waren ohnehin gerade zufälligerweise in der Nähe.

Abschied von Verstorbener

Diese Frau hat ganze Generationen in Cuxhaven geprägt: Ein Nachruf

von Herwig V. Witthohn | 25.03.2023

Wer sie kannte, wird sie nicht vergessen: Helga Meyer war ein Cuxhavener Urgestein, das die 70er und 80er Jahre maßgeblich prägte, aber auch danach noch sehr präsent war. Nun ist sie im gesegneten Alter von 93 Jahren verstorben. Ein Nachruf.