Die Sonne war schon hinter dem Horizont verschwunden, aber das Abendlicht schuf noch eine besondere Stimmung. Foto: Reese-Winne
Sie spielten auch für King Charles

Das hat Cuxhaven noch nicht gesehen: Fackelzug und Dudelsackklänge am Deich in Döse

von Maren Reese-Winne | 27.05.2023

Etwas für Cuxhaven bislang Einmaliges war am Freitagabend am Deich in Döse zu erleben. Das war schon ein ganz besonderer Moment beim Mare-Musik-Festival in Cuxhaven. 

An den Reaktionen des Publikums am Freitag vor der Außenbühne des Döser Kurparks war zu erkennen, dass sich Fans und Kenner dieser Musik unter die Zuhörenden gemischt hatten, die diese Qualität dieser Hamburger Pipes-and-Drums-Formation im norddeutschen Raum sichtlich genossen.

Die Truppe - hier die Trommler im Vordergrund - ließ keinen Zweifel über ihre Qualität. Foto: Reese-Winne

Eine Kostprobe ihres Könnens konnte die Gruppe übrigens Ende März einem präsentieren, der mit der schottischen Kultur besonders vertraut ist: Bei dessen Hamburg-Besuch spielten sie für den britischen König Charles III., dessen Ehefrau Camilla, den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher; ein Auftritt, für den sie einen Gruß des Königs entgegennahmen.

Weit weg vom Reetdach die Fackeln entzündet

Auch in Cuxhaven beim Mare-Musik-Festival zogen sie das Publikum, in dem viele Einheimische zu sehen waren, in ihren Bann. Während vor den Toren des Kurparks - wohlweislich weit entfernt vom Reetdach - das Kommando zum Entzünden der Fackeln gegeben wurde, bewegten sich die Frauen und Männer mit Kniestrümpfen und nackten Beinen unter ihren Schottenröcken - zum Ausgang, um sich dort - umringt von zahlreichen Schaulustigen - zu sammeln und dann durch die Budengasse in Richtung Deich zu begeben.

Wettrennen um den besten Platz

Unzählige Handys wurden gezückt und viele Zuschauer liefen schnell voraus, um auf der Schräge in Richtung Deichkrone einen schönen Blick auf den Fackelzug zu gewinnen. In Höhe des Jonathan-Zenneck-Denkmals - unter dem über ihnen leuchtenden Halbmond - gaben die Musiker ein Platzkonzert mit Blick auf die Kugelbake und das Watt, während ihre Silhouetten im Abendlicht immer stärker hervortraten. 

Stimmungsvoller Abschluss

Nach dem Abschlusstitel "Amazing Grace" ging es im Gänsemarsch über die andere Seite wieder in Richtung Kurpark. Für viele Gäste bildete dieser Abschluss des Abends einen Vorgeschmack auf möglichst bald folgende weitere Abende vor der Kulisse, wie sie nur Cuxhaven bieten kann.

Bleibt noch der Bandname zu erklären: Wie die Gruppe auf ihrer Homepage schreibt, geht dieser laut Legende auf einen magischen grünen Stein (gälisch: Baul Muluy) zurück, den der schottische MacDonald-Clan bisweilen in die Reihen der rivalisierenden Kontrahenten geschleudert haben soll und dem auch heilende Eigenschaften nachgesagt wurden. In den kommenden Tagen geht das "Mare Musik Festival" hochkarätig besetzt weiter.

Weg durch die Budengasse in Döse. Foto: Reese-Winne
Es war extra auf den Sonnenuntergang gewartet worden, damit die Fackeln zur Geltung kamen. Foto: Reese-Winne
Musikerinnen und Musiker auf dem Weg zur Deichkrone. Foto: Reese-Winne
Silhouetten im Abendlicht. Foto: Reese-Winne
Auf dem Rückweg zum Kurpark. Eine lange Schlange folgte. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wiedersehen von Täter und Opfer

Messer-Attacke in Cuxhaven: Wie vier Menschen einen Tabakladen-Räuber überwältigten

20.09.2023

Etwa ein halbes Jahr ist eine Tat her, die für Aufsehen in Cuxhaven sorgte: Als ein junger Mann versuchte, eine Tabakladen-Mitarbeiterin zu überfallen, zeigten mehrere Menschen Zivilcourage. Vor Gericht wurden jetzt Details zum Verlauf bekannt.

Am Grün-Strand von Cuxhaven

Badeunfall in der Grimmershörnbucht Cuxhaven: Rettungshubschrauber im Einsatz

von Joscha Kuczorra | 23.08.2023

Sirenen und Blaulicht trübten den herrlichen Strandtag in Cuxhaven am Wochenende: Am Sonntagnachmittag ist es in der Grimmershörnbucht zu einem Badeunfall gekommen.

Veranstaltung im Kurpark

Winzerfest in Cuxhaven-Döse: Hier gibt es verschiedenste Weine

von Redaktion | 18.08.2023

Die Auswahl verschiedenster Weine versprechen die Veranstalter des Winzerfests im Kurpark im Cuxhavener Stadtteil Döse. Noch bis Sonntag können Gäste das Fest besuchen.

Veranstaltung in Grimmershörnbucht

Sommerabend am Meer abgesagt: Nordseeheilbad Cuxhaven äußert sich zu Ersatztermin

von Jens Potschka | 01.08.2023

Der Sommerabend am Meer 2023 in Cuxhaven fällt ins Wasser: Die für Sonnabend, 5. August, geplante Traditionsveranstaltung und das sogenannte "Warm-Up" am Freitag, 4. August, müssen für das kommende Wochenende abgesagt werden. Alle Infos zum Event.