Auf dem Firmen-Gelände von Machulez ist ein Feuer ausgebrochen. Foto: Fischer
Zweiter Brand in wenigen Monaten

Feuer in Halle im Cuxhavener Hafen: Warnung an Bevölkerung über Biwapp

von Tim Fischer | 23.03.2023

Zu einem Feuer im Hafen ist es am Donnerstagabend gekommen. In einer Halle auf einem Firmen-Gelände brannte es. Die Feuerwehren mussten ausrücken und den Brand löschen.

Der Notruf ging am Donnerstagabend gegen 21 Uhr bei der Feuerwehr ein. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in einer Halle auf dem Gelände der Firma Machulez. Erst im Juli des vergangenen Jahres hatte es in dieser Halle gebrannt. Diesmal war die Halle nur zu einem Achtel gefüllt, erklärte Einsatzleiter Stefan Matthäus vor Ort.

Aufgrund der zunächst unklaren Lage entschied sich die Feuerwehr zu einer Vorsichtsmaßnahme: "Wir haben direkt eine Warnung über die Biwapp-App (regionales Warn- und Informationssystem; Anm. d. Red.) verschickt - mit der Bitte, Fenster und Türen geschlossen zu halten." Nachdem die Einsatzkräfte das Glutnest in dem Müllhaufen schnell gelöscht hatten, wurde die Warnung aufgehoben.

Nach etwa einer Stunde war der Brand gelöscht. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde der Müll nach Angaben von Einsatzleiter Matthäus mit einem Radlader aus der Halle gefahren und erneut abgelöscht. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Cuxhaven-Mitte und Groden.

Nur wenige Stunden zuvor - am Donnerstagnachmittag - hatte es bereits einen Feuerwehr-Einsatz im Hafen gegeben: In einer Werft war es zu einem Brand auf einem Schiff gekommen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Tim Fischer

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfischer@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Wichtigste Steuer für Kommunen

Gewerbesteuer-Rekord in Cuxhaven: Stadt durchbricht eine Schallmauer

von Maren Reese-Winne | 06.06.2023

Trotz der ausklingenden Corona-Pandemie und der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs  konnte die Stadt Cuxhaven mit einem Plus aus dem Jahr 2022 gehen. Die größte Stütze der Stadt sind die Gewerbesteuereinnahmen, die so hoch ausfielen wie noch nie. 

Im Watt vermisst

Das rätselhafte Verschwinden auf Neuwerk: Fragen um die vermisste Cuxhaven-Urlauberin

05.06.2023

Bei einem Ausflug auf die Insel Neuwerk verschwindet Maren Holzen aus Braunschweig unter rätselhaften Umständen. Bei der Suche tappen alle im Dunkeln. Die Stimmen von Ehemann, der Polizei und dem Wirt, bei dem sie zuletzt eingekehrt ist.

Künftige Oberschule

Neuer Schulname: Cuxhavener Schule fühlt sich im letzten Moment ausgebremst

von Maren Reese-Winne | 05.06.2023

Was zum plötzlichen Sinneswandel in den Tagen vor dem Kreis-Schulausschuss geführt hat, kann sich die Planungsgruppe, die in der Cuxhavener Bleickenschule die Umwandlung zur Oberschule plant, nicht vorstellen

Drei Mal Siegerpodest für das AAG

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Cuxhavener Schüler sichert sich den ersten Platz

von Redaktion | 05.06.2023

Bei der regionalen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im Amandus-Abendroth-Gymnasium Cuxhaven durfte die Schule gleich drei Mal das Siegertreppchen betreten. Ein Schüler sicherte sich in seiner Kategorie sogar den ersten Platz.