
Heißes Wetter und haufenweise Events: Das bieten Cuxhaven und Umgebung am Wochenende
Rosige Aussichten für die Menschen in Cuxhaven und Umgebung. Das Wetter spielt am Wochenende mit. Ideale Rahmenbedingungen für zahlreiche Events sind gegeben, Einheimische und Urlauber kommen auf ihre Kosten. Wir zeigen auf, was im Cuxland los ist.
Der Sommer macht weiter Überstunden: Die Wettervorhersagen sehen für das Wochenende im Kreis Cuxhaven prächtig aus. Schon am Freitag bietet Petrus dem Cuxland Höchsttemperaturen von etwa 29 Grad.
Der insgesamt sonnigste Tag des Wochenendes soll laut dem Wetterexperten Frank Kahl vom Deutschen Wetterdienst (DWD) voraussichtlich der Sonnabend werden - mit Höchsttemperaturen von etwa 27 Grad. Am Sonntag gibt es zwar mehr Wolken am Himmel, mit Niederschlag ist seinen Angaben zufolge aber das ganze Wochenende nicht zu rechnen.
Was machen die Cuxhavener und ihre Gäste am Wochenende?
Also, es wird noch einmal richtig heiß in Cuxhaven und Umgebung. Was machen also die Menschen in der Region am sommerlichen Wochenende? Nina ist 32 Jahre alt und kommt aus Cuxhaven: Am Wochenende will sie das Döser Straßenfest "Op No Dös" besuchen. Damit ist sie nicht allein. Zum Jubiläum, der inzwischen 40. Ausgabe, werden zahlreiche Besucher bei der zweitägigen Veranstaltung bis Sonnabendabend, 9. September, erwartet.

Chiara und Annabell sind 16 und 17 Jahre alt und kommen ebenfalls aus Cuxhaven. Die beiden wollen ihr Wochenende mit Lernen und Aktivitäten bei der Feuerwehr verbringen. Am Sonnabend, 9. September, treffen sich um 9.30 Uhr am Waldsportplatz in Himmelpforten mehr als 600 Kinder und Jugendliche und bis zu 200 Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehren zum großen 'Spiel ohne Grenzen'.

Informieren und Staunen beim Katastrophenschutztag in Cuxhaven
Mit dem Katastrophenschutztag in Cuxhaven steht eine weitere Großveranstaltung an, die sich an die ganze Familie und alle wendet, die erfahren wollen, was hinter den zahlreichen Hilfs- und Katastrophenschutzorganisationen der Stadt steckt: Von 11 bis 16 Uhr folgt am Sonnabend, 9. September, auf dem Kaemmererplatz und der Deichstraße ein Programmpunkt auf den anderen.

Das aus der Nähe von Cuxhaven kommende Ehepaar Heinermann fährt am Wochenende in den Urlaub. Für zwei junge Frauen aus der Nähe von Düsseldorf ist der Cuxhaven-Urlaub hingegen beendet. Für eine der beiden Studentinnen steht am sonnigen Wochenende der Auftakt der Masterarbeit an.
25 Bücherbusse kommen zum Internationalen Fahrbibliothekskongress
Aus dem Bereich Bildung kommt der 2. Internationale Fahrbibliothekskongress im Alten Fischereihafen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr präsentieren sich am Sonnabend, 9. November, 25 Bücherbusse aus dem In- und Ausland sowie viele andere Organisationen am Nordseekai. Das Bühnenprogramm mit Live-Musik geht noch bis 20 Uhr weiter, gefolgt von einer "Ausfahrtparade" der Bücherbusse. Die Veranstaltung ist gleichzeitig Auftakt der Interkulturellen Woche, die einige Veranstaltungen bieten wird.

Top-Künstler beim Elbstrand-Festival in Otterndorf dabei
In Otterndorf gibt es hingegen Live-Musik beim Elbstrand-Festival. Die Veranstaltung geht am Sonnabend, 9. September, in die zweite Runde. Mit dabei sind ab 12 Uhr mittags bis in die tiefe Nacht hinein bekannte Künstler wie Oli.P, Mickie Krause, Anna-Maria Zimmermann oder Isi Glück. Parallel findet in Sichtweite tagsüber das Drachenfest am Otterndorfer Grünstrand statt.

Naturerlebnisse im Waldzoo Wingst und eine Reise in die Vergangenheit
Der Wingster Waldzoo lädt für Sonnabend, 9. September, zum Waldtag ein. Verschiedene Stände, Aktionen und Führungen sollen die Besucher anlocken. Gegen 12.45 Uhr wird in Hemmoor am Sonnabend, 9. September, die Durchfahrt einer imposanten Schnellzug-Dampflok erwartet. Die Arbeitsgemeinschaft Nostalgie-Zugreisen veranstaltet eine Sonderfahrt von Goslar nach Cuxhaven, wo die Lok gegen 13.15 Uhr ankommen und bis 17 Uhr bleiben wird.

Tag des offenen Denkmals und Flohmarkt in Cuxhaven-Altenwalde
Nostalgiker und kulturell Interessierte kommen am Sonnabend, 9. September, auf ihre Kosten beim Tag des offenen Denkmals, der bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Auch der Kreis Cuxhaven macht mit. Für leidenschaftliche Stöberer bieten sich der Familienflohmarkt des Vereins "Wir für uns in Altenwalde" in der Franzenburger Grundschule am Sonnabend und der erste Höfe-Flohmarkt in Abbenseth am Sonntag an.

Am Wasser lässt es sich im Kreis Cuxhaven gut aushalten
Wer sich nicht an Veranstaltungen binden möchte, dem ist ein Platz am Wasser (Strand, Elbufer oder verschiedene Badeseen) zu empfehlen. Dort können Besucher gut die Seele baumeln lassen. In Cuxhaven ist am Sonnabend um 8.44 Uhr und um 21.24 Uhr Hochwasser, am Sonntag um 9.57 Uhr und um 22.44 Uhr. Niedrigwasser ist hingegen am Sonnabend um 15.08 Uhr, am Sonntag um 16.28 Uhr. Auch einige Freibäder haben noch geöffnet.
Von Lene Meyn