Für viele Schulkinder endet der Tag nicht nach Schulschluss, sondern die Eltern sind dringend darauf angewiesen, dass es eine Betreuungsmöglichkeit bis zum Nachmittag gibt. Foto: Sven Hoppe/dpa
Handeln in der Krise 

Initiative will Cuxhavener Eltern ohne Hortplatz eine Stimme verleihen 

von Maren Reese-Winne | 25.05.2023

Der Cuxhavener FDP-Ratsherr Günter Wichert will Eltern, die in diesem Jahr voraussichtlich keinen Hortplatz für ihre Kinder erhalten, einen Hoffnungsschimmer bieten: Deshalb hat er die Elterninitiative "Hort im Ort" (HIO) ins Leben gerufen.

Kurzfristig kündigt er eine Vereinsgründung an. Mit der Gründung der Elterninitiative will er Betroffenen in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten. "Ich habe die Sorgen und Nöte der Eltern gehört, die sich in einer verzweifelten Lage befinden", sagt Günter Wichert in einer Pressemitteilung . "Es ist unsere Pflicht als Gemeinschaft, zusammenzukommen und nach Wegen zu suchen. Ich bin zuversichtlich, dass die Gründung eines Vereins ein wichtiger Schritt sein wird, um diesen Eltern eine Stimme zu geben und gemeinsam Lösungen zu finden." 

Enge Zusammenarbeit mit den Behörden

Auf der Plattform sollen Eltern sich austauschen und gemeinsam an Lösungsansätzen arbeiten können. Wichert kündigt an: "Der Verein wird eng mit den Behörden, Bildungseinrichtungen und anderen relevanten Akteuren zusammenarbeiten, um langfristige Lösungen für den Mangel an Hortplätzen zu entwickeln und einzufordern." 

Die Elterninitiative rufe alle betroffenen Eltern auf, sich dieser Bewegung anzuschließen: "Gemeinsam können wir die Herausforderungen angehen und darauf hinarbeiten, dass kein Kind in unserer Stadt ohne adäquate Betreuung bleibt", so Wichert und weist auf weitere Informationen unter der Adresse www.hortimort.de hin.

Anmeldebogen ist kein offizielles Dokument

Auf der Website findet sich auch ein Online-Anmeldebogen für einen Hortplatz, der allerdings nicht mit einer offiziellen Anmeldung bei der Stadt oder einem Träger zu verwechseln ist. Dennoch zeigt sich die Stadt der Initiative gegenüber sehr aufgeschlossen und erkennt in ihr "ein gutes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement."

Sie werde die Initiative im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten des Sozialgesetzbuchs und des Niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes unterstützen und stehe auch bereits im Austausch mit dem Gründer. "Jede Möglichkeit zur Schaffung eines zusätzlichen Betreuungsangebotes in Cuxhaven ist ein Gewinn für die Kinder und deren Eltern", heißt es aus der Fachabteilung. Hierbei gelte es aber die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Schlechte Signale an den Kreis"

Rote Köpfe und hitzige Wortwechsel: Schlagabtausch bei Schuldiskussion in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 06.06.2023

Um weit mehr als nur um den Standort der Schule am Meer ging es am späten Dienstagnachmittag im Cuxhavener Rathaus. In einer emotionalen Debatte kamen neben der Zukunft der Schule und des gesamten Stadtteils Döse auch Nasenringe und Strahlkraft vor.

Wichtigste Steuer für Kommunen

Gewerbesteuer-Rekord in Cuxhaven: Stadt durchbricht eine Schallmauer

von Maren Reese-Winne | 06.06.2023

Trotz der ausklingenden Corona-Pandemie und der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs  konnte die Stadt Cuxhaven mit einem Plus aus dem Jahr 2022 gehen. Die größte Stütze der Stadt sind die Gewerbesteuereinnahmen, die so hoch ausfielen wie noch nie. 

Im Watt vermisst

Das rätselhafte Verschwinden auf Neuwerk: Fragen um die vermisste Cuxhaven-Urlauberin

05.06.2023

Bei einem Ausflug auf die Insel Neuwerk verschwindet Maren Holzen aus Braunschweig unter rätselhaften Umständen. Bei der Suche tappen alle im Dunkeln. Die Stimmen von Ehemann, der Polizei und dem Wirt, bei dem sie zuletzt eingekehrt ist.

Künftige Oberschule

Neuer Schulname: Cuxhavener Schule fühlt sich im letzten Moment ausgebremst

von Maren Reese-Winne | 05.06.2023

Was zum plötzlichen Sinneswandel in den Tagen vor dem Kreis-Schulausschuss geführt hat, kann sich die Planungsgruppe, die in der Cuxhavener Bleickenschule die Umwandlung zur Oberschule plant, nicht vorstellen