In der Mitte Marion Oppermann vom Verein Bricks am Meer, links und rechts Rüdiger Mrasek und Sabine Fiebig, Geschäftsführer und Pädagogische Leitung der Klinik Nordseeküste. Foto: red
Soziales Engagement

Kein Telefonstreich: Klinik Nordseeküste in Cuxhaven-Duhnen freut sich über Spende

von Redaktion | 19.07.2023

Anfang des Jahres erhielt Rüdiger Mrasek, Geschäftsführer der Mutter-Kind-Klinik Nordseeküste in Cuxhaven-Duhnen, einen Anruf vom Verein Bricks am Meer e.V. aus Oldenburg. Kein Fake, wie sich herausstellte.

Der Verein ist Kooperationspartner von Fairy Bricks in Großbritannien und dessen verlängerter Arm zur Verteilung von Lego-Sets an stationäre Einrichtungen mit Kindern in Deutschland. Fairy Bricks (Bricks = Ziegelsteine, Bausteine) sammelt in England Spenden, um davon die Lego-Sets zu erwerben.

Interesse an einer Spende von Bricks am Meer

Marion Oppermann vom Verein Bricks am Meer fragte an, ob die Klinik Nordseeküste Interesse an einer Spende mit einer Vielzahl von Lego-Sets hätte. Nachdem der Geschäftsführer sich versichert hatte, dass es sich nicht um einen Telefonstreich handelte, willigte er beeindruckt und freudig ein.

Spende an Klinik Nordseeküste übergeben

Vor wenigen Tagen überreichte Marion Oppermann die angekündigte Spende: sage und schreibe fünf vollgepackte Umzugskartons mit Lego für alle Altersklassen. Sabine Fiebig, die Pädagogische Leitung des Hauses nahm die Spende freudestrahlend entgegen: "Wir werden die Sets zu besonderen Anlässen verteilen und selbstverständlich in unseren Kindergärten zu Förderung der Kreativität nutzen."

Die Klinik Nordseeküste bedankt sich ausdrücklich bei Fairy Bricks und Bricks am Meer für die äußerst großzügige Spende.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Polizei sucht Täter

Motorrad-Diebstahl in Cuxhaven: Auffällige Harley gestohlen

von Redaktion | 23.09.2023

Die Polizei sucht nach einem Dieb - und auch nach dem Diebesgut. Gestohlen wurde ein Motorrad: eine auffällige Harley Davidson.

Niederdeutsche Bühne 

Speeddating auf der Speeldeel-Bühne

von Jens Potschka | 23.09.2023

Mit drei überaus humorvollen Bühnenstoffen startet die Döser Speeldeel in die neue Spielzeit 2023/24. Im Foyer des Stadttheaters stellte die Niederdeutsche Bühne in dieser Woche die Stücke, ihre Regisseure und die Darsteller vor.

Brockes-Brotzeit

Cuxhaven: Traditionsveranstaltung erlebt eindrucksvolles Comeback

von Herwig V. Witthohn | 23.09.2023

Ein Gläschen Cremant zur Begrüßung beim Steh-Empfang und danach gaben sich die 80 Gäste den kulinarischen und musikalischen Genüssen entspannt hin - eine Traditionsveranstaltung erlebte ein eindrucksvolles Comeback in Schloss Ritzebüttel.

Offshore-Umschlag

Liegeplatz-Bau in Cuxhaven: Wirtschaft soll Bedarf unterstreichen

von Kai Koppe | 22.09.2023

Ein Interessenbekundungsverfahren soll Bewegung in die Hängepartie um die Liegeplätze 5 bis 7 bringen. Aus finanziellen Gründen kam der Bau der  Anleger bislang nicht in die Gänge. Sozialdemokraten äußern sich nun optimistisch.