
Eine Fahrt zu den Seehundsbänken ist an Ostern ein gern gebuchtes Freizeitvergnügen. Foto: Potschka

Auch im Sahlenburger "Kliff" lässt sich Ostern in der Natur genießen. Foto: Potschka

Die rot bedachten Buden in der Grimmersöhnbucht sind an Ostern ein gern aufgesuchtes Ausflugsziel. Foto: Potschka

In der Grimmershörnbucht ist wieder gastronomisches Leben eingekehrt. Foto: Potschka

Spaziergänger genossen das angenehme Wetter am Sonnabend für einen Ausflug rund um Cuxhavens Alte Liebe. Foto: Potschka

Auf den Bänken der Alten Liebe sitzen die Ausflügler sprichwörtlich in der ersten Reihe, wenn es darum geht, die Schiffe auf der Elbe zu beobachten. Einge Besucher tankten am Sonnabend nur zu gern ein paar Sonnenstrahlen. Foto: Potschka

So lässt sich das Osterfest 2023 richtig genießen: Diese beiden jungen Frauen stoßen mit einem "Lillet Wild Berry" und einem "Aporol Spritz" auf die Festtage in der Bucht an. Foto: Potschka

Die Seele baumeln lassen "Am Pier" mit Blick auf den Weltschifffahrtsweg bei der Alten Liebe. Foto: Potschka

Endlich angenhemes Wdetter, die Grimmershörnbucht ist immer einen Besuch wert. Foto: Potschka

Gleich hinter dem Rettungskreuzer am Fährhafen hatte am Sonnabend das Tall Ship "Avatar" aus Holland für einige Stunden festgemacht. Foto: Potschka

Auch der "Surf Shop" in Sahlenburg war am Sonnabend von vielen Wassersportlern bevölkert. Foto: Potschka

Christen aus verschiedenen Kirchen Cuxhavens haben am Karsonnabend "das Kreuz in die Stadt getragen". Foto: Potschka

Auch im Sahlenburg genossen die Besucher die Sonnenstrahlen bei einem gepflegten Getränk im "Blauths". Foto: Potschka

Rund um den alten Leuchtturm bei der Alten Liebe waren am Sonnabend zahlreiche Spaziergänger unterwegs. Foto: Potschka

Wo fahren sie denn, die Schiffe? Mit dem Fernglas lässt sich der Weltschifffahrtsweg bei der Alten Liebe bestens beobachten. Foto: Potschka

Auch im Lotenviertel ist der Osterhase in diesem Jahr schon gesichtet worden: Vor der "Cuxhavener Kaffeerösterei" hat er eine kleine Pause eingelegt. Foto: Potschka

Christen aus verschiedenen Kirchen Cuxhavens haben am Karsonnabend "das Kreuz in die Stadt getragen". Foto: Potschka

Gleich hinter dem Rettungskreuzer am Fährhafen hatte am Sonnabend das Tall Ship "Avatar" aus Holland für einige Stunden festgemacht. Foto: Potschka

Auf der Aussichtsplattform an der Alte Liebe werden "Sehleute" fündig.
Foto: Potschka

Auch die Befestigung am Fährhafen wurde von einigen Ausflüglern am Sonnabend für eine kleine Pause in der Sonne erklommen. Foto: Potschka

Der "Wattenkieker" in Sahlenburg hat die Küste mit der Insel Neuwerk immer fest im Blick. Foto: Potschka

Das Heck des Tall Ships "Avatar" aus Holland. Foto: Potschka

Idyll direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer - der Sandstrand in Sahlenburg. Foto: Potschka

Besitzer von Vierbeinern haben ihren Spaß am Hundestrand in Sahlenburg. Foto: Potschka

Familienspaß: Im Miniaturgolfpark in Döse gleich neben dem Messeplatz verbrachten viele Freizeitsportler ein paar schöne Stunden an der frischen Luft. Foto: Potschka
Fotogalerie
Ostern in Cuxhaven in Bildern: Küsten-Impressionen vom Tor zur Welt am Karsonnabend
Das Wetter spielt mit, die Strände sind voll. Cuxhaven ist zu den Feiertagen an Ostern 2023 ein echter Besuchermagnet. Ausflügler genießen die ersten Sonnenstrahlen.
Der Karsonnabend bescherte Cuxhavenern und Gästen einen schönen Start in die Osterfeiertage 2023. Bei Temperaturen um die zehn Grad Celsius und einer schönen Portion Sonnenschein war die Stadt voller Menschen.
Viele Spaziergänger und Radler genossen das Treiben in der Innenstadt und in den Kurgebieten. Wir haben für Sie einige Impressionen eingefangen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Schlemmen und Musik im Schlosspark
Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein bestens besucht
Schattenseite hinter dem Erfolg
TikTok-Videos quer durch Cuxhaven: Dreifach-Mama begeistert tausende Follower
Positive Signale
Millionen-Überschuss: Cuxhavens Weg aus dem Tal der Tränen
Riesige Flächenreserven erschließen