Die einstige Elb-Link-Fähre "Anne-Marie" am Anleger am Cuxhavener Steubenhöft. Archivfoto: Reese-Winne
Verkehr

Schleppender A20-Ausbau beflügelt die Cuxhavener Fähr-Idee

von Kai Koppe | 15.09.2023

Weil der Weiterbau der sogenannten "Küstenautobahn" nicht schnell genug in die Gänge zu kommen scheint, setzten Logistiker auf der schleswig-holsteinischen Seite auf einen kurzfristig realisierbaren Ausbau der Fährkapazitäten über die Elbe.

Entsprechende Verlautbarungen wurden in Cuxhaven sofort registriert: Angesichts der gegenwärtigen Stimmungslage unter Spediteuren rechnet man sich hier neue...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 8,50 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Hohe Auszeichnung

Diakon Martin Struwe von der Seemannsmission Cuxhaven erhält das Bundesverdienstkreuz

von Redaktion | 02.10.2023

Der Cuxhavener Seemannsdiakon Martin Struwe hat das Bundesverdienstkreuz bekommen. Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer übergab das Verdienstkreuz am Bande im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Ritzebüttel.

Körperverletzung

18-Jähriger in Cuxhaven niedergeschlagen - Zeugenaufruf der Polizei

von Redaktion | 02.10.2023

Ein schockierender Vorfall, bei dem ein 18-Jähriger verletzt wurde, ereignete sich am Sonntagabend im Bereich der Duhner Strandstraße in Cuxhaven.

Siedlung will Sogwirkung erzeugen

Cuxhaven braucht Wohnraum - wie sich das Stadtbild hierdurch verändern könnte

von Maren Reese-Winne | 02.10.2023

Die vor 100 Jahren topmoderne Backsteinarchitektur prägte ganze Stadtviertel in Cuxhaven. Heute stellt sich die Frage zeitgemäßen Wohnungsbaus erneut. Es soll schneller und nachhaltiger werden, denn die Zeit ist knapp und die Ressourcen beschränkt.

90-minütiges Doku-Drama

Der letzte Drehtag in Cuxhaven: Film-Team schwärmt von der Location an der Nordsee

von Lennart Keck | 02.10.2023

Die Dreharbeiten für das 90-minütige Doku-Drama rund um den großen Gewerkschaftsstreit in den 50er-Jahren sind vollendet. Der letzte Drehtag fand im Amtsgericht in Cuxhaven statt und mehrere Cuxhavener wurden als Komparsen Teil des Projekts.