
Schulweg-Kontrollen in Cuxhaven: Polizei stellt zahlreiche Verstöße und Mängel fest
Cuxhaven. Von "verkehrswidrigem Verhalten" berichtet die Polizei nach Kontrollen in Cuxhaven. Die Beamten nahmen Fahrräder und Eltern-Taxis auf dem Schulweg unter die Lupe. Verwarn- oder Bußgelder wurden aber nicht verhängt.
Am Montag führte die Polizei in den frühen Morgenstunden Verkehrskontrollen in Cuxhaven durch. Anlass war der Schulstart nach den Winterferien: Deshalb warteten die Beamten des Präventionsteams und des Einsatz- und Streifendienstes in der Schulstraße auf die Kinder und Erwachsenen. Kontrolliert wurden zwischen 7 und 8.30 Uhr insgesamt etwa 100 fahrradfahrende Schulkinder sowie weitere Schüler und Eltern.
"Insgesamt war hierbei besonders das verkehrswidrige Verhalten vieler Schülerinnen und Schüler auffällig", bilanziert Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. Mehr als 30 Kinder seien auf dem Gehweg oder entgegengesetzt der Fahrtrichtung gefahren, was zu mehreren gefährlichen Situationen geführt habe. Zudem hätten mehr als 20 Räder Mängel aufgewiesen, zum Beispiel an der Beleuchtung.
Ein weiteres Problem seien die "Eltern-Taxis" gewesen - also Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto direkt bis vor die Schule oder sogar auf das Schulgelände bringen wollten. Dabei behindern die Fahrzeuge laut Hertz Schulbusse, Fahrradfahrer und Fußgänger - oder gefährden sie sogar.
"Da der Schwerpunkt der Kontrolle auf der Prävention lag, wurden keine Verwarn- oder Bußgelder verhängt", erklärt der Polizeisprecher. "In allen Fällen wurden erzieherische Gespräche geführt und auf bestehende Gefahren besonders hingewiesen." Die Polizeiinspektion Cuxhaven, versichert Hertz, werde weitere Kontrollen durchführen - nicht nur an der Schulstraße.