Ein Gefahrenzeichen zeigt vor einer Schule einen Schulweg an. Die Polizei hat jetzt Verkehrsteilnehmer vor den Schulen genau unter die Lupe genommen. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
"Besonders auffällig"

Schulweg-Kontrollen in Cuxhaven: Polizei stellt zahlreiche Verstöße und Mängel fest

von Redaktion | 11.01.2023

Cuxhaven. Von "verkehrswidrigem Verhalten" berichtet die Polizei nach Kontrollen in Cuxhaven. Die Beamten nahmen Fahrräder und Eltern-Taxis auf dem Schulweg unter die Lupe. Verwarn- oder Bußgelder wurden aber nicht verhängt.

Am Montag führte die Polizei in den frühen Morgenstunden Verkehrskontrollen in Cuxhaven durch. Anlass war der Schulstart nach den Winterferien: Deshalb warteten die Beamten des Präventionsteams und des Einsatz- und Streifendienstes in der Schulstraße auf die Kinder und Erwachsenen. Kontrolliert wurden zwischen 7 und 8.30 Uhr insgesamt etwa 100 fahrradfahrende Schulkinder sowie weitere Schüler und Eltern.

"Insgesamt war hierbei besonders das verkehrswidrige Verhalten vieler Schülerinnen und Schüler auffällig", bilanziert Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. Mehr als 30 Kinder seien auf dem Gehweg oder entgegengesetzt der Fahrtrichtung gefahren, was zu mehreren gefährlichen Situationen geführt habe. Zudem hätten mehr als 20 Räder Mängel aufgewiesen, zum Beispiel an der Beleuchtung.

Ein weiteres Problem seien die "Eltern-Taxis" gewesen - also Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto direkt bis vor die Schule oder sogar auf das Schulgelände bringen wollten. Dabei behindern die Fahrzeuge laut Hertz Schulbusse, Fahrradfahrer und Fußgänger - oder gefährden sie sogar.

"Da der Schwerpunkt der Kontrolle auf der Prävention lag, wurden keine Verwarn- oder Bußgelder verhängt", erklärt der Polizeisprecher. "In allen Fällen wurden erzieherische Gespräche geführt und auf bestehende Gefahren besonders hingewiesen." Die Polizeiinspektion Cuxhaven, versichert Hertz, werde weitere Kontrollen durchführen - nicht nur an der Schulstraße.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Abholzaktion - aber wofür?

Cuxhaven-Döse: Wäldchen in Strandnähe in kürzester Zeit gerodet

von Kai Koppe | 28.03.2023

Auf einem Grundstück an der Strandhausallee im Cuxhavener Stadtteil Döse ist ein kleines Wäldchen gerodet worden. Anwohner befürchten, dass es dort zur nächsten Großbaustelle für einen Appartementkomplex kommt. Die Stadt bezieht Stellung.

Pausensnacks im LiG

Neueröffnung der Kantine im Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven - mit neuem Konzept

27.03.2023

"Was lange währt, wird endlich gut": Oberstudiendirektor Martin Rehermann eröffnet gemeinsam mit den Organisatoren nach langer Schließzeit die neue Kantine im Lichtenberg-Gymnasium. Dies sorgt für große Freude bei Schülern und Lehrern.

Bei Spotify bekannt

Cuxhavener Lehrer lauschen hunderttausende Menschen: Über 7 Millionen Klicks

27.03.2023

Ein Cuxhavener zieht aktuell beim Musik-Streamingdienst Spotify hunderttausende Menschen an. Eigentlich ist er als Lehrer tätig. Doch in seiner Freizeit komponiert er am Klavier. Sein bekanntestes Stück wurde schon über sieben Millionen Mal geklickt.

INFORMATIONEN AUF UKRAINISCH

Mangel an Wohnraum besteht jetzt Житлових площ зараз бракує

27.03.2023

Einmal wöchentlich veröffentlichen wir Nachrichten in ukrainischer Sprache, um den im Kreis Cuxhaven lebenden geflüchteten Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit zu geben, sich mit Informationen aus der Region zu versorgen.