
Sonne pur und eine steife Brise: So ist Cuxhaven in die Pfingsttage gestartet
Zu Pfingsten ist der Himmel blau in Cuxhaven, aber die Fahrradfahrer müssen noch gegen eine steife Brise anstrampeln. Eine nicht enden wollende Karawane bewegt sich schon das ganze Pfingstwochenende über die Küste entlang.
Die Parkplätze in Cuxhaven sind gut gefüllt, es sind aber auch noch freie Plätze zu entdecken. Viele Wohnmobilisten genießen auf der "Platte" direkt an der Elbe oder an auf den anderen Stellplätzen den Blick auf das Wasser und die kurzen Wege zu den touristischen Attraktionen.
Fischmarkt und Schiffsmodelle in Cuxhaven
Bei nicht ganz perfektem Strandwetter sind die Sonnenanbeter in den Strandkörben noch gut eingepackt. Viele Gäste steuern den Fischmarkt im Alten Fischereihafen (läuft auch am Montag) an. Am Sonntagvormittag machten viele auch Halt beim Pfingstwettbewerb des Schiffsmodellbauclubs Cuxhaven auf dem Modellbecken in Sichtweite der Alten Liebe. Im Seglerhafen herrschte währenddessen wegen der Nordsee-Woche reges Treiben und es gab viel zu schauen.
Das war auch die richtige Stelle, um gleichzeitig einen Blick auf die Schaumkronen auf der Elbe oder die am Steubenhöft liegende Fähre "Romantika" der Holland-Norway-Lines und die heranbrausenden Katamarane und Lotsenversetzer zu werfen.
Vorletztes Auslaufen der "Romantika" von Cuxhaven aus
Die Größe der "Romantika" beeindruckte viele Gäste, die den dicken Pott von der Alten Liebe aus beobachteten. Nur noch ein einziges Mal wird die "Romantika" planmäßig nach Cuxhaven zurückkehren: Am Dienstag, 30. Mai, dem Tag nach Pfingsten. Am 1. Juni soll sie das erste Mal in Emden festmachen und dann regelmäßig von dort aus nach Kristiansand in Norwegen ablegen.





