Cuxi und Jan Cux flattern ordentlich im Wind. Foto: Reese-Winne
Feiertags-Wochenende

Sonne pur und eine steife Brise: So ist Cuxhaven in die Pfingsttage gestartet

von Maren Reese-Winne | 28.05.2023

Zu Pfingsten ist der Himmel blau in Cuxhaven, aber die Fahrradfahrer müssen noch gegen eine steife Brise anstrampeln. Eine nicht enden wollende Karawane bewegt sich schon das ganze Pfingstwochenende über die Küste entlang. 

Die Parkplätze in Cuxhaven sind gut gefüllt, es sind aber auch noch freie Plätze zu entdecken. Viele Wohnmobilisten genießen auf der "Platte" direkt an der Elbe oder an auf den anderen Stellplätzen den Blick auf das Wasser und die kurzen Wege zu den touristischen Attraktionen.

Fischmarkt und Schiffsmodelle in Cuxhaven

Bei nicht ganz perfektem Strandwetter sind die Sonnenanbeter in den Strandkörben noch gut eingepackt. Viele Gäste steuern den Fischmarkt im Alten Fischereihafen (läuft auch am Montag) an. Am Sonntagvormittag machten viele auch Halt beim Pfingstwettbewerb des Schiffsmodellbauclubs Cuxhaven auf dem Modellbecken in Sichtweite der Alten Liebe. Im Seglerhafen herrschte währenddessen wegen der Nordsee-Woche reges Treiben und es gab viel zu schauen.

Das war auch die richtige Stelle, um gleichzeitig einen Blick auf die Schaumkronen auf der Elbe oder die am Steubenhöft liegende Fähre "Romantika" der Holland-Norway-Lines und die heranbrausenden Katamarane und Lotsenversetzer zu werfen.

Vorletztes Auslaufen der "Romantika" von Cuxhaven aus

Die Größe der "Romantika" beeindruckte viele Gäste, die den dicken Pott von der Alten Liebe aus beobachteten. Nur noch ein einziges Mal wird die "Romantika" planmäßig nach Cuxhaven zurückkehren: Am Dienstag, 30. Mai, dem Tag nach Pfingsten. Am 1. Juni soll sie das erste Mal in Emden festmachen und dann regelmäßig von dort aus nach Kristiansand in Norwegen ablegen.

Gut gelaunt in der Bucht: Mit Erdbeerkuchen und Sahne - passend zum Feiertag. Foto: Reese-Winne
Vor Traum-Kulisse bewertet Thore Schulz, Vorsitzender des Schiffsmodellbauclubs Cuxhaven, eine Fahrt: Tor sicher gemeistert. Foto: Reese-Winne
Kleine Modelle und ein dicker Pott im Hintergrund: Die Norwegen-Fähre "Romantika". Foto: Reese-Winne
Spaziergang entlang des Seglerhafens, im Hintergrund die Wohnmobile auf der "Platte". Foto: Reese-Winne
Ziel vieler Radfahrer: Zeit für eine Pause an der Alten Liebe. Foto: Reese-Winne
Mal schauen, was an der Alten Liebe los ist... Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Doku-Drama wird gedreht

Großes Filmset mitten in Cuxhavens Innenstadt: Was hinter den Dreharbeiten steckt

von Lennart Keck | 20.09.2023

Neben dem Dreh zum Krimi "Mord oder Watt" finden zurzeit noch weitere Dreharbeiten in Cuxhaven statt. Am Mittwoch wurde ein Gebäude am Kaemmererplatz zur Kulisse eines neuen Doku-Dramas, das voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten laufen soll.

Politische Sommerreise

Per Du mit Dorsch und Lachs: Ministerin Staudte zu Gast im Cuxhavener LAVES

von Kai Koppe | 20.09.2023

In Cuxhaven durfte Ernährungsministerin Miriam Staudte am Mittwoch ihre Fisch-Kompetenz unter Beweis stellen. Die Grünen-Politikerin hatte vor Ort die Zweigstelle des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit besucht. 

Es war eine besondere Zeit

Nach über 50 Jahren: Traditionsreiche Kneipe in Cuxhaven schließt die Türen

von Vanessa Grell | 19.09.2023

Für die Elisabeth Dede (69) endet am 30. September ein besonderer Lebensabschnitt. Sie ist Inhaberin einer traditionsreichen Kneipe in Cuxhaven und bewirtet den Tresen seit zwölf Jahren alleine. Jetzt hat sie beschlossen, einen neuen Weg zu gehen.

Vor Gericht

Cuxhavener Gastronom wegen Steuerhinterziehung vor Gericht: Es geht um 480.000 Euro

von Kai Koppe | 19.09.2023

Vor der Wirtschaftsstrafkammer in Stade muss sich ein Cuxhavener wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verantworten. Der 61-Jährige zeigte sich am Dienstag geständig, ebenso eine rund 20 Jahre jüngere Mitangeklagte.