Vor dem Hof der KVG in der Meyerstraße versammeln sich die Beschäftigten zum Warnstreik. Auch am Freitag werden die Busfahrerinnen und -fahrer ihre Arbeit nicht aufnehmen. Foto: Potschka
Streit um höhere Löhne

Streik bei der KVG in Cuxhaven: Busfahrer machen ihrem Ärger Luft

von Redaktion | 02.03.2023

Jetzt streiken die Busfahrerinnen und -fahrer. Am Donnerstag gegen 4 Uhr versammelten sich die Angestellten der KVG vor dem Betriebshof in der Meyerstraße, um bis 23 Uhr ihren Ärger kundzutun. Damit kamen sie dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi nach.

Zwei Tage lang kommt der Busverkehr im Kreis Cuxhaven beinahe komplett zum Erliegen. Auch am Freitag werden die Busfahrerinnen und -fahrer ihre Arbeit nicht wieder aufnehmen. Sie wollen im Tarifstreit mit dem Arbeitgeberverband Nahverkehr (AVN) Niedersachsen ein Zeichen zu setzen. "Wir fordern 3,50 Euro mehr Lohn pro Arbeitsstunde. Wir sind schließlich ausgebildete Kraftfahrer. Ein Stundenlohn von aktuell 14 Euro ist nicht mehr akzeptabel. Unsere Arbeit ist einfach mehr wert", ärgert sich Rolf Horeis, Mitglied der Tarif- und Verhandlungskommission, und blickt nach Hamburg, wo die Vergütung für Busfahrer erheblich besser ausschaut. Die Arbeitgeberseite bietet bislang eine Lohnerhöhung um sechs Prozent.

Horeis befürchtet, dass einige seiner Kolleginnen und Kollegen nach Bremerhaven oder Bremen abwandern könnten, denn auch dort sei der Stundenlohn mit bis zu 17 Euro höher als in Niedersachsen. "Wer nicht möchte, dass die Kräfte abwandern, der muss jetzt handeln", warnt Horeis, der daran erinnert, dass Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies weitere Mittel für den öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV angekündigt habe. Diese würden vom Landkreis Cuxhaven allerdings nicht so verwendet, dass die Busfahrerinnen und Busfahrer etwas davon hätten.

"Die Nachricht über den Streik der KVG hat auch den Landkreis Cuxhaven recht kurzfristig erreicht. Der Landkreis kann sich grundsätzlich auf einen solchen Streik kaum vorbereiten", bedauert Karina Kramer, Amtsleiterin für Schulen und Kultur beim Landkreis Cuxhaven. Die Behörde habe am Mittwochvormittag die betroffenen Schulen im Kreisgebiet über den Streik und den damit größtenteils ausfallenden Schülertransport informiert. "Die Schulen wurden gebeten, diese Informationen an die Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigten entsprechend weiterzugeben."

Nach zwei Tagen Streik im KVG-Gebiet werden die Tarifverhandlungen am Donnerstag, 9. März, fortgesetzt.

Von Jens Jürgen Potschka und Joscha Kuczorra

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Essen gehen in Cuxhaven

Die besten Restaurants in Cuxhaven: Das sollen die Top-3-Lokale sein

25.03.2023

Welche Restaurants überzeugen in Cuxhaven und Umgebung? Die Feinschmecker der Gastro-Führer haben das in einem Portal ausgewertet - und sehen ein Lokal sogar unter den Top drei in ganz Niedersachsen.

Feuerwehr im Einsatz

Feuer in Cuxhavens Innenstadt: Brand in Wohnung im Mehrfamilienhaus

von Joscha Kuczorra | 25.03.2023

In einem Mehrfamilienhaus in der Cuxhavener Innenstadt ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Glück im Unglück: Die Rettungskräfte waren ohnehin gerade zufälligerweise in der Nähe.

Abschied von Verstorbener

Diese Frau hat ganze Generationen in Cuxhaven geprägt: Ein Nachruf

von Herwig V. Witthohn | 25.03.2023

Wer sie kannte, wird sie nicht vergessen: Helga Meyer war ein Cuxhavener Urgestein, das die 70er und 80er Jahre maßgeblich prägte, aber auch danach noch sehr präsent war. Nun ist sie im gesegneten Alter von 93 Jahren verstorben. Ein Nachruf.

Saisonstart für "Halunder Jet"

Helgoland ist ab sofort mit dem Katamaran wieder täglich aus Cuxhaven erreichbar

von Wiebke Kramp | 24.03.2023

Der Auftakt ist gemacht: Der Helgoland-Katamaran "Halunder Jet" startet aus Hamburg und Cuxhaven in die neue Saison - und hat gute Nachrichten im Gepäck.