Einer Seniorin wurde beim Einkaufen in Cuxhaven die Geldbörse mit Kreditkarte gestohlen. Symbolbild: dpa
Kreditkarte gestohlen

Taschendiebe bestehlen Seniorin in Cuxhaven: Über 6.000 Euro Schaden 

von Redaktion | 16.05.2023

Schon wieder haben Taschendiebe in Cuxhaven ihr Unwesen getrieben. Wieder ist das Opfer eine Seniorin.

Wie die Polizei mitteilt ist die Frau bereits vor zwei Wochen in einem Supermarkt Opfer von Taschendieben geworden. Der Frau wurde ihre Geldbörse mit ihrer Kreditkarte gestohlen. Obwohl die Seniorin ihre Kreditkarte sperren lies, nachdem sie den Diebstahl bemerkte, war den Tätern genug Zeit geblieben, die Karte einzusetzen. Insgesamt entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von über 6000 Euro.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, die PIN der EC- oder Kreditkarte niemals mit der Karte zusammen aufzubewahren. Am besten ist es, die Möglichkeit einer Wunsch-PIN zu nutzen und sich eine persönliche Zahlenkombination auszusuchen, die man nicht aufschreiben muss, zum Beispiel den Hochzeitstag oder den Geburtstag eines Kindes.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schlemmen und Musik im Schlosspark

Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein bestens besucht

von Jens Potschka | 04.06.2023

Der Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein Cuxhaven war am Sonntag bestens besucht.

Schattenseite hinter dem Erfolg

TikTok-Videos quer durch Cuxhaven: Dreifach-Mama begeistert tausende Follower

von Florian Zinn | 04.06.2023

Mit ihren täglichen Spaziergängen in Cuxhaven und umzu hat eine Dreifach-Mama sich auf TikTok eine treue Fangemeinde aufgebaut und viele schöne Momente erlebt. Doch hinter dem Erfolg gibt es auch eine Schattenseite.

Positive Signale

Millionen-Überschuss: Cuxhavens Weg aus dem Tal der Tränen

von Maren Reese-Winne | 03.06.2023

Im Jahr 2016 stand die Stadt Cuxhaven vor einem Ansatz von horrenden 330 Millionen Euro an Kassenkrediten. Dann kamen der Entschuldungsvertrag und die Stabilisierungsvereinbarung mit dem Land Niedersachsen.

Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.