In Cuxhaven wurden vier hochwertige E-Bikes gestohlen. Foto: dpa
Hoher Schaden

Unbekannte Täter stehlen hochwertige E-Bikes in Cuxhaven

von Redaktion | 26.05.2023

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Cuxhaven insgesamt vier hochwertige E-Bikes gestohlen. Die Täter konnten bislang nicht identifiziert werden, und die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe bei den Ermittlungen.

Die Diebstähle ereigneten sich an zwei verschiedenen Orten. Zwei E-Bikes der Marke "Cube" wurden in der Nähe des Campingplatzes an der Duhner Allee entwendet. Dabei wurden die Fahrräder direkt von einem Fahrradträger gestohlen. Die beiden anderen gestohlenen Räder, ebenfalls der Marke "Cube", wurden im Bereich der Hans-Retzlaff Straße in Cuxhaven-Sahlenburg entwendet.

Der Gesamtwert der gestohlenen E-Bikes beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Cuxhaven unter der Telefonnummer (0 47 21) 57 30 zu melden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schlemmen und Musik im Schlosspark

Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein bestens besucht

von Jens Potschka | 04.06.2023

Der Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein Cuxhaven war am Sonntag bestens besucht.

Schattenseite hinter dem Erfolg

TikTok-Videos quer durch Cuxhaven: Dreifach-Mama begeistert tausende Follower

von Florian Zinn | 04.06.2023

Mit ihren täglichen Spaziergängen in Cuxhaven und umzu hat eine Dreifach-Mama sich auf TikTok eine treue Fangemeinde aufgebaut und viele schöne Momente erlebt. Doch hinter dem Erfolg gibt es auch eine Schattenseite.

Positive Signale

Millionen-Überschuss: Cuxhavens Weg aus dem Tal der Tränen

von Maren Reese-Winne | 03.06.2023

Im Jahr 2016 stand die Stadt Cuxhaven vor einem Ansatz von horrenden 330 Millionen Euro an Kassenkrediten. Dann kamen der Entschuldungsvertrag und die Stabilisierungsvereinbarung mit dem Land Niedersachsen.

Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.