Die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung organisieren bereits zum achten Mal die Spendenaktion "Leser helfen Leser".
CNV-WEIHNACHTSAKTION

Unterstützung für die Tafel Cuxhaven: So könnt ihr helfen

von Redaktion | 06.12.2022

Kreis Cuxhaven. Diese Helfer benötigen selbst Hilfe. Die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung organisieren bereits zum achten Mal die Spendenaktion "Leser helfen Leser". Diesmal wird die Arbeit der Cuxhavener Tafel unterstützt.

Über die Adventszeit begleiten CN und NEZ die Arbeit der Tafel und berichten über deren ehrenamtliches Engagement. Wichtig : Vom 26. November bis zum 31. Dezember können Sie Spenden auf das Konto mit der IBAN DE52 2415 0001 0027 1111 11 bei der Stadtsparkasse Cuxhaven, BIC BRLADE21CUX, einzahlen. Empfängerin ist die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft. Vermerken Sie bitte als Stichwort auf der Überweisung "CN/NEZ- Leser helfen". Spendenbescheinigungen stellt die Tafel Cuxhaven zum Ende der Aktion aus.

Wenn Sie eine Bescheinigung wünschen, geben Sie bitte Namen und Adresse auf dem Überweisungsträger an.

Unser Redaktionssekretariat leitet die Information dann an die Tafel weiter. Die Namen der Spenderinnen und Spender werden in unseren Zeitungen veröffentlicht. Wer das nicht wünscht, vermerkt dies bitte ebenfalls auf der Überweisung.  

Die Cuxhavener Tafel bedankt sich schon jetzt bei den Spenderinnen und Spendern. Denn für ihre Arbeit ist die ehrenamtliche Organisation dringend auf Spenden angewiesen. Nur so kann sie funktionieren.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Immobilien

Cuxhavener Rat lässt Handhabe gegen Zweitwohnungsnutzung prüfen

von Kai Koppe | 28.03.2023

Die Stadtverwaltung soll auf Geheiß der Politik den Erlass einer Erhaltungssatzung in mehreren Stadtteilen prüfen.

Maritime Wirtschaft

Staatssekräter weist in Cuxhaven auf energiepolitische Herausforderungen in Häfen hin

von Jens Potschka | 28.03.2023

Die Energiesicherheit und europäische Energiesouveränität stand im Mittelpunkt der Festrede des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Stefan Wenzel. 

Aufklärungsquote deutlich gesunken

Grund zur Sorge für Menschen im Kreis Cuxhaven? Hälfte der Straftaten ungeklärt

von Florian Zinn | 28.03.2023

Zwei Werte in der Kriminalstatistik 2022 für den Kreis Cuxhaven fallen auf: Es wurden deutlich mehr Straftaten registriert, die Aufklärungsquote sank um über fünf Prozentpunkte. Im Bereich der Stadt Cuxhaven sank die Quote sogar noch deutlicher.

Im Einsatz für die Hancken-Klinik

Neue Radiologin an der Seite der Frauen in Cuxhaven - mit einem Schwerpunkt

von Maren Reese-Winne | 28.03.2023

Seit Anfang des Jahres ist Anja Bonten als neue Radiologin der Klinik Dr. Hancken am Standort Cuxhaven tätig. In ihrer Arbeit hat sie einen Schwerpunkt - und ist damit in diesem Gebiet erste Ansprechpartnerin in Cuxhaven.