Traum vom Eigenheim

Hausbau in Cuxhaven: So erlangen Häuslebauer mehr Sicherheit und stressfreie Planung

von Redaktion | 04.02.2023

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wächst. Und beim Hausbau lässt sich einiges an Stress ersparen - mit einer schlüsselfertigen Bauweise. So gelingt die sorgenfreie Planung.

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wächst: Dem Onlineportal Statista zufolge wünschen sich rund 72 Prozent der Mieterinnen und Mieter in Deutschland eine eigene Immobilie. Bevor sich der Traum vom Eigenheim verwirklichen lässt, gilt es jedoch einiges zu meistern. Böse finanzielle Überraschungen und Handwerkerärger bleiben oft nicht aus. Mit einer schlüsselfertigen Bauweise können sich Häuslebauer viel Stress ersparen.

Alles aus einer Hand

Ein Vorteil des schlüsselfertigen Bauens bei einem seriösen Anbieter ist, dass die Kosten transparent sind und Bauherren damit eine finanzielle Planungssicherheit bekommen. Der Fertighausspezialist WeberHaus etwa bietet eine 18-monatige Festpreisgarantie für das geplante Haus. Damit können Bauwillige sicher sein, dass es keine Kostensteigerungen gibt, beispielsweise weil Baumaterial teurer wird oder Löhne steigen. "Wir wollten die Sicherheit, dass uns die Koordination abgenommen wird", erzählt Familie Fransen, die nahe des Bodensees mit dem Fertighausspezialisten ihr Traumhaus realisierte. Die fach- und termingerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten während der Bauphase verantwortete ein Bauleiter des Unternehmens. Ein weiterer Vorteil der schlüsselfertigen Bauweise ist die termingerechte Fertigstellung. Dach-, Wand- und Deckenelemente werden im Werk vorgefertigt. Vor Ort kann das Haus dann schnell aufgebaut werden. So berichtet etwa das Ehepaar Speth über ihren Bungalow: "Wir haben aus dem Hausaufbau ein richtiges Fest gemacht. Es kamen Familie, Freunde und Nachbarn vorbei und wir haben Sekt getrunken. Schon nach einem Tag stand das Haus und war regendicht. Alle Handwerker haben einen tollen Job gemacht."

Energieeffiziente Technik inklusive

Bei der schlüsselfertigen Bauweise sind oft viele Extras bereits im Grundpreis enthalten. Beim badischen Fertighaushersteller etwa ist jedes Haus standardmäßig mit einer Photovoltaik-Anlage mit Speichersystem und energiesparender Frischluftwärmetechnik mit Wärmerückgewinnung sowie einer smarten Haussteuerung ausgestattet. Unter www.weberhaus.de erfährt man, welche Extras zudem im Grundpreis enthalten sind. Ein solch cleveres Energiekonzept hilft dabei, nach dem Einzug die Verbrauchskosten niedrig zu halten. Diese Erfahrung hat auch Familie Boneberg gemacht: "Wir wollten von Anfang an ein Eigenheim, das möglichst energieautark ist. Die Kombination aus sehr guter Dämmung, dreifachverglasten Fenstern, Wohnraumlüftung und Wärmepumpe sorgt nun für konstant niedrige Energiekosten", erzählt Stefan Boneberg. "Den benötigten Strom dafür erzeugen wir mit unserer eigenen Photovoltaik-Anlage - die überschüssige Energie speichern wir im hauseigenen Energiespeicher. (djd)

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Der Stromverbrauch

Energiesparen und die Mythen im Kreis Cuxhaven: Zwischen Legenden und Wirklichkeit

von Redaktion | 24.03.2023

In Zeiten hoher Energiepreise im Kreis Cuxhaven haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein. 

Steigende Kosten im Kreis Cuxhaven

Wie einfach ist das denn? 10 Tipps, wie Sie ohne Aufwand Wasser sparen

17.03.2023

Nebenbei und ohne viel Geld in die Hand zu nehmen Wasser sparen? Das schont nicht nur wichtige Ressourcen, sondern auch das Portemonnaie bei steigenden Preisen im Kreis Cuxhaven. Mit zehn Tipps rauscht kein Wasser mehr unnütz durch Ihre Leitungen.

Wie viel Strom verbrauche ich?

Digitale Stromzähler in jedem Haus: Was Verbraucher im Kreis Cuxhaven davon haben

von Redaktion | 10.03.2023

Wie viel Strom verbrauche ich gerade? Und warte ich mit der Wäsche besser, bis die Sonne scheint und der Preis fällt? Solche Fragen sollen sich mit Hilfe intelligenter Stromzähler und neuer Tarife künftig beantworten lassen.

Tipps und Tricks

Trinkwasser wird im Kreis Cuxhaven teurer: Wie sich Kosten sparen lassen

von Redaktion | 04.03.2023

Das Trinkwasser ist in den vergangenen drei Jahren stetig teurer geworden - auch im Kreis Cuxhaven. Doch es gibt Tipps, wie sich Kosten ganz leicht sparen lassen.