Tagung mit 60 Teilnehmern

Das Ziel des Turner-Bunds: Kinder im Kreis Cuxhaven wieder in Bewegung bringen

von Denice May | 10.05.2023

Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Übungsleiter stehen beim Kinderturnen vor der Herausforderung, Kinder zum Sport zu motivieren. Ein Workshop des Niedersächsische Turner-Bunds zeigt neue Methoden und Ideen, um hier ansetzen zu können.

Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Übungsleiter stehen gerade im Bereich des Kinderturnens vor der Herausforderung, Kinder zum Sport zu motivieren. Um mit neuen Methoden und Ideen hier ansetzen zu können, lud der Niedersächsische Turner-Bund zum Workshop ein.

60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niedersachsen machten sich auf den Weg nach Otterndorf, um Input für ihren Alltag in Kita, Schule und Verein zu erlangen. Dafür konnten sie sich in verschiedenen Workshops inspirieren lassen und Übungen direkt selbst ausprobieren. Besonders beliebt war dabei die Airtreck-Matte. Juliane Schattauer, Vorsitzende des Cuxhavener Turnkreises, erklärt, was es damit auf sich hat: "Die Airtreck-Matte ist wie eine riesige Luftmatratze, die 30 Zentimeter dick und 12 Meter lang ist. Es gibt sie auch in kleineren Größen und sie sind eine gute Alternative zu Trampolinen." Airtrack-Matten bieten neben den federnden Eigenschaften für Sprünge, Tricks und Landungen auch die Möglichkeit, als instabile Unterlage für Balance-, Stabilisations- und Koordinationsübungen eingesetzt zu werden. "Es geht darum, Kinder spielerisch an diese Dinge heranführen", so Juliane Schattauer, die als Referentin bei diesem Sportgerät zum Einsatz kam. 

Methoden, mit denen Kinder ihre Angst überwinden

Doch nicht nur sie referierte und gab den Teilnehmern Tipps und Tricks für den Arbeits- oder Vereinsalltag mit. So reiste auch Nadine Tolasch aus Buxtehude an, die im Ausbildungsbereich Geräteturnen aktiv ist. "Sie zeigt Methoden, wie Kinder es schaffen können, ihre Angst zu überwinden, wenn sie beispielsweise über einen Kasten springen sollen." Weitere Workshops, bei denen es um Übungen zur Sinneswahrnehmung oder zum Tanzen ging, kamen bei den Teilnehmern ebenfalls gut an.

Austausch und Vernetzung ist wichtig

Grundsätzlich seien die Teilnehmer in ihrem Bereich schon gut ausgebildet und wissen, wie Sport mit Kindern funktioniere, so Juliane Schattauer, die natürlich weiß: "Wir können das Rad nicht neu erfinden - aber wir können neue Methoden zeigen. Bei dieser Tagung, die unregelmäßig angeboten und damit etwas Besonderes ist, gibt es etwas Neues zu lernen." Außerdem seien der Austausch untereinander und die Vernetzung wichtig. Denn am Ende haben alle das gleiche Ziel: "Kinder sind von der Medienflut überlastet und kommen nicht mehr raus. Wir wollen es schaffen, dass sie wieder widerstandsfähiger werden."

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@cuxonline.de

Lesen Sie auch...
Rabatte und Prämien

Kaufland, Edeka, Lidl: Diese Gefahren stecken hinter den Supermarkt-Apps

22.05.2023

Ob Edeka, Lidl, oder Rewe - sie alle bieten Kunden ihre eigene App an. Rabatte und Prämien sollen zum Einkauf locken. Was steckt hinter den Supermarkt-Apps? Patrick Paschke von der Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt über Gefahren auf.

Gesundheit

Wegen Medikamentenmangel: Taugen Himbeeren als Schmerzmittel?

20.05.2023

Im Netz finden sich reihenweise Ernährungstipps, die Medikamente überflüssig machen sollen. Himbeeren etwa sollen angeblich bis zu dreimal effektiver gegen Kopfschmerzen wirken als Aspirin. Ist da etwas dran?

Auszeit für Körper und Geist

Fasten als Abnehm-Methode: Heilpraktikerin aus dem Kreis Cuxhaven klärt auf

von Denice May | 19.04.2023

Fasten soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen, ihn reinigen und regenerieren. Auch als Abnehm-Methode ist Fasten wieder in Mode. Eine Heilpraktikerin aus dem Kreis Cuxhaven klärt auf.

Mit kleinen Schritten anfangen

Übergewicht und seine Folgen: Hamburger Sportmediziner weiß, Bewegung macht gesund

von Denice May | 13.04.2023

Sportmediziner Dr. Helge Riepenhof aus Hamburg machte bei seinem Vortrag in Cuxhaven kürzlich eins deutlich: Der Grund für viele Krankheiten sei Bewegungsmangel und die Folgen gravierend. Denn jeder dritte Todesfall sei mit Inaktivität assoziiert.