
Wirbelsäule, Gelenke, Osteoporose: Verein im Kreis Cuxhaven bietet nun Reha-Sport an
Wingst. Nachdem der Rehabilitations-Sport für Kinder und Jugendliche von vier bis 17 Jahren bei einem Verein im Kreis Cuxhaven im vergangenen Jahr sehr gut anlief, bietet er nun auch Rehabilitations-Sport für Erwachsene an.
Der VfL Wingst startet einen Rehabilitations-Sport für Erwachsene. Hier liegt der Schwerpunkt im Bereich Wirbelsäule, Gelenke, Osteoporose. Ziel des Reha-Sports ist es, die Muskulatur zu kräftigen und die Beweglichkeit wieder zu verbessern, damit die Teilnehmenden ihren Alltag gut bewältigen können. Dabei werden sie gefordert, aber nicht überfordert. Der Spaß an der Bewegung und die Verbesserung des Allgemeinbefindens stehen im Vordergrund.
Probetrainings finden im November statt
Da die Beschwerden vielfältig und sehr unterschiedlich sein können, werden im November unverbindlich und kostenfrei vier Probetrainings (15., 22. und 29. November) von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle Wingst (Hasenbeckallee 11) angeboten, sodass jeder potenzielle Teilnehmer erst einmal schauen kann, ob das Reha-Sportangebot wirklich das Richtige für ihn ist.
Der eigentliche Reha-Sportkurs beginnt im neuen Jahr am 10. Januar, immer dienstags von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle Wingst. So haben alle an dem Reha-Sport Interessierten ausreichend Zeit, sich im Dezember um den Arztbesuch und um die für die Reha-Sportteilnahme notwendige Verordnung (Muster 56) zu kümmern. Ist die Verordnung von der eigenen Krankenkasse genehmigt, stehen den zukünftigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen 50-mal Reha-Sport zu. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Durchgeführt wird das Reha-Sportangebot von Anette Lührs. Sie ist eine erfahrene und lizenzierte Präventions- und Reha-Übungsleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für Fragen, Informationen und Anmeldung zum Probetraining steht sie gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung: anette.luehrs@aol.com, 0152 0292 4441.