
Eine Schutzzone, wie sie am 20. Februar eingerichtet worden war, gibt es nicht mehr. Symbolfoto: dpa
Nach Ausbruch im Cuxland
Geflügelpest im Kreis Cuxhaven: Veterinäramt lockert Auflagen teilweise
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in der Gemeinde Wurster Nordseeküste wurden die Auflagen nun gelockert. Das teilt das Veterinäramt des Kreises Cuxhaven mit.
Die Auflagen für Geflügelhaltung werden gelockert. Laut Cuxhavener Veterinäramt gelten ab sofort überall innerhalb eines Zehn-Kilometer-Radius um den betroffenen Betrieb die Auflagen der sogenannten Überwachungszone. Eine Schutzzone, wie sie am 20. Februar eingerichtet worden war, gibt es nicht mehr.
Was Geflügelhaltern innerhalb der Überwachungszone erlaubt ist und was nicht, steht in einer Allgemeinverfügung, die auf der Homepage des Landkreises (www.landkreis-cuxhaven.de) zu finden ist. "Vogelgrippeviren treten nach wie vor im Wildvogelbestand auf. Die Gefahr, sie in den eigenen oder einen anderen Bestand einzutragen, ist daher unverändert groß", unterstreichen die Verantwortlichen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Tierpfleger überrascht
Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Drama um ausgesetzte Katzen
Wettbewerb als Übung
Wie der Jungzüchterclub Land Hadeln Kühe ins Rampenlicht rückt
Verspielt und verschmust
Tier der Woche in Cuxhaven: Jungkatzen wollen ausziehen - doch eines ist zu beachten
Von Hof zu Hof