Sein schönes Rad schlägt der Pfau nur für das Zoo-Team. Foto: CNV-Archiv
Sein schönes Rad schlägt der Pfau nur für das Zoo-Team. Foto: CNV-Archiv
Gemeinde

Corona-Auswirkungen: Appell, den Zoo Wingst zu öffnen

von Wiebke Kramp | 20.04.2020

WINGST. Das Team im Zoo in der Wingst muss weiter die Tore geschlossen halten. Jetzt gibt es einen Appell der Gemeinde.

Die Hoffnungen platzten, dass der Wingster Zoo schnell seine Pforten wieder öffnen kann. Doch nach den ersten Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen haben nur wenige Bundesländer entschieden, Zoos und Tierparks nach dem 19. April wieder zu öffnen. Niedersachsen - also auch der Zoo in der Wingst - gehört nicht dazu.

Schutz ist wichtig

"Leider," so der Wingster Bürgermeister Patrick Pawlowski, "wir haben bis zuletzt gehofft, dass auch wir wieder öffnen können und unter entsprechenden Sicherheitsregeln, die wir auf unserem großzügigen Gelände gewährleisten können, eine Möglichkeit zu schaffen, dass große und kleine Besucher wieder ihre geliebten Zoobewohner treffen können." Schließlich sei der Schutz der Bevölkerung ihnen besonders wichtig. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Kosten laufen weiter

Nun fordert er einen Plan ein, "wie unser Zoo unter Auflagen wieder Besuchereinnahmen generieren kann, um die seit mehr als vier Wochen laufenden Kosten für unseren wertvollen Tierbestand, das Personal und das Futter zu finanzieren. Die Kosten laufen fast unvermindert weiter."

Vor 1. Mai öffnen lassen

Der Wingster Bürgermeister appelliert dafür, Zoos mit Auflagen noch vor dem 1. Mai öffnen lassen. "Wir benötigen mindestens eine Planungsperspektive." Gleichwohl stellt er erfreut fest, dass der Zoo aus der Bevölkerung Unterstützung erhält. So habe man einen großen Zuspruch bei der Registrierung von Jahreskarten bemerkt. Ebenso verzeichne der der Förderverein eine guten Zuwachs an Tierpatenschaften.

Newsletter zur Corona-Krise

Hier können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.