Positiver Corona-Test: Der Landkreis Cuxhaven registriert am Mittwoch 15 neue nachgewiesene Infektionen. Symbolfoto: Robert Michael/dpa
Positiver Corona-Test: Der Landkreis Cuxhaven registriert am Mittwoch 15 neue nachgewiesene Infektionen. Symbolfoto: Robert Michael/dpa
15 neue Fälle

Kreis Cuxhaven: Größter Anstieg an neuen Corona-Infektionen

06.05.2020

KREIS CUXHAVEN. Der Kreis Cuxhaven erlebt den größten Anstieg an Corona-Neuinfektionen an einem Tag. Insgesamt 15 neue nachgewiesene Fälle meldet der Landkreis am Mittwoch.

Landrat Kai-Uwe Bielefeld führt den explosionsartigen Anstieg auf eine Alten- und Pflegeeinrichtung in der Stadt Geestland zurück. "Fast die Hälfte" der 15 Infektionen seien Personen aus dem Seniorenheim. Die Kreisverwaltung stehe - ähnlich wie bei den Infektionen in Seniorenheimen in der Stadt Cuxhaven und Hagen - in engem Kontakt mit der Einrichtung.

Ursprung für Infektionen noch unklar

Details zum Hergang und der Infektionskette würden laut Bielefeld noch ermittelt. "Ich gehe davon aus, dass die notwendige Hygiene beachtet wurde. Ganz auszuschließen sind Infektionen generell nicht, da bei der Ausübung der Arbeit die Einhaltung von Sicherheitsabständen oft sehr schwer möglich ist. Diese Erfahrung mussten bereits viele andere Alten- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland machen."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Zahl der Corona-Fälle steigt auf 134

Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Cuxhaven liegt nun bei 134 Personen. In der Stadt Geestland kamen acht bestätigte Infektionen hinzu, in der Gemeinde Schiffdorf drei, in der Gemeinde Loxstedt zwei sowie in der Samtgemeinde Land Hadeln und in der Gemeinde Hagen jeweils eine.

Mehr Infizierte in der Klinik

In der Stadt Cuxhaven gibt es somit weiterhin 43 nachgewiesene Fälle, in der Samtgemeinde Land Hadeln nun 18. Insgesamt 15 Infizierte im Kreis Cuxhaven, vier mehr als am Vortag, werden nun im Krankenhaus behandelt, eine davon intensiv-medizinisch.

Test-Ergebnisse der "Mein Schiff"-Crew liegen vor

Die Zahl der offiziell derzeit noch Infizierten liegt bei 44 Personen. 83 Menschen gelten nach einer Infektion wieder als gesund, fünf mehr als am Vortag. Außerdem gibt es weiterhin sieben Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Zusätzlich sind aktuell neun Fälle auf der "Mein Schiff 3" bestätigt. Die Crew-Fälle werden in der Statistik des Landkreises nicht erfasst.

Newsletter zur Corona-Krise

Hier können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.