Die DRK-Kita in Hemmoor stellt ihren Betrieb am Dienstag ein. Grund sind mehrere Corona-Fälle. Symbolbild: Sina Schuldt/dpa
Die DRK-Kita in Hemmoor stellt ihren Betrieb am Dienstag ein. Grund sind mehrere Corona-Fälle. Symbolbild: Sina Schuldt/dpa
Notbremse gezogen

Mehrere Corona-Fälle: Kindergarten in Hemmoor komplett geschlossen

von Egbert Schröder | 22.03.2021

HEMMOOR. In einer Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuz gab es mehrere Corona-Fälle. Der Betreiber hat jetzt die Notbremse gezogen.

In der Hemmoorer Kindertagesstätte "Kastanienweg" sind mindestens drei Beschäftigte und fünf Kinder mit dem Corona-Virus infiziert. Für die beiden Gruppen, in denen diese Fälle aufgetreten sind, ist eine zweiwöchige Quarantäne wahrscheinlich. Am Freitag hatte sich angedeutet, dass möglicherweise Teile des Personals das Corona-Virus erwischt hat. Entsprechende PCR-Tests, die für die größtmögliche Sicherheit bei der Klärung dieser Frage sorgen, fielen positiv aus, sodass das DRK die Notbremse zog. Bei zwei weiteren Kindern bestätigte sich ebenfalls das Ergebnis. Hinzu kommen weitere Schnelltests, deren Ergebnis nun noch verifiziert werden muss.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Dienstag kein Angebot

Für DRK-Geschäftsführer Volker Kamps, der sich gemeinsam mit seinem Team eng mit dem Gesundheitsamt des Landkreises und auch der Samtgemeinde Hemmoor abstimmte, gab es daraufhin keine Alternative. "Wir wollen die größtmögliche Sicherheit und stellen daher zunächst am Dienstag, 23. März, erst einmal den kompletten Betrieb ein." In den nächsten Tagen zeige sich, wie man bei der Öffnung einzelner Gruppen vorgehen könne und dürfe: "Da gehen wir aber auf jeden Fall kein Risiko ein."

Gespräch mit Gesundheitsamt

Er rechnet damit, dass in den beiden betroffenen Gruppen eine zweiwöchige Quarantäne vom Gesundheitsamt angesetzt werde. Das sei aber noch nicht abschließend geklärt, aber wahrscheinlich, so Kamps am gestrigen Abend. Was mit den anderen Gruppen passiere, hänge von der weiteren Entwicklung ab.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.