
10./11. September 2022 Cuxland-Ausstellung 2022 in Hemmoor 7
Treffpunkt Europaschiff
Couhé und Rüdersdorf sind dabei
Unternehmergemeinschaft
mit frischem Internetauftritt
Jetzt responsiv und neu strukturiert: Die neue Startseite von www.hemmoor.com.
Die Unternehmergemeinschaft Hemmoor
war schon immer ihrer Zeit voraus:
Die Website www.hemmoor.com
wurde bereits zur Jahrtausendwende
als eine der ersten Businessseiten im
Elbe-Weser-Dreieck online gestellt.
Dem in der Zwischenzeit veränderten Nutzungsverhalten
der Websitebesucher wurde
dabei stets Rechnung getragen und es
wurden regelmäßig Updates gefahren, um
die Präsenz für die Nutzer attraktiv zu halten.
Pünktlich vor der Cuxland-Ausstellung
2022 wurde sie erneut einer Verjüngungskur
unterzogen, den aktuellen technischen
Standards angepasst und hat auch inhaltlich
eine neue Struktur bekommen.
Die digitale Visitenkarte der Unternehmergemeinschaft
wurde selbstverständlich
responsive aufgebaut und bietet jetzt auch
über das Smartphone ein übersichtliches
Nutzungserlebnis. Informationen über die
Vereinsmitglieder und aktuelle Neuigkeiten
zu deren Aktionen und bevorstehenden
Termine lassen sich jetzt noch einfacher
abrufen. Ebenso bietet die Website
ein umfangreiches Pressearchiv über die
Hemmoorer Unternehmer und die beliebte
Webcam-Ansicht auf den Hemmoorer Rathausplatz.
Zur Cuxland-Ausstellung 2022 wurde ein
eigener Bereich mit aktuellen Informationen
eingeführt. Darin sind alle aktuellen
Informationen zur bevorstehenden Cuxland
Ausstellung jederzeit abrufbar, wie z.
B. die bestätigten Teilnehmer, eine übersichtliche
Standplanung, das Programm
und viele weitere nützliche Informationen.
Technisch unterstützt wurde die Unternehmergemeinschaft
Hemmoor vom erfahrenen
Mediaberatungs- und IT-Team der
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft.
Die Hemmoorer Unternehmer laden herzlich
auf einen digitalen Besuch ein.
www.hemmoor.com
Für viele Besucher ist es der Lieblingsplatz
der Cuxland-Ausstellung: Das Europaschiff,
an dem sich alle treffen, an dem
die Speisen und Getränke der Unternehmer
Delegationen aus Couhé und Rüdersdorf
angeboten werden. Man kennt sich,
man tauscht sich aus und freut sich am
Ende über die tollen Spezialitäten, die aus
den Regionen der Partnerstädte angeboten
werden. Das darf natürlich auch auf
dieser Cuxland-Ausstellung nicht fehlen.
Alle freuen sich auf Gil Senelier, der schon
als Austauschschüler viel Zeit in Hemmoor
verbracht hat und gut deutsch spricht und
sein Team. Zwischen den Unternehmern
der Partnerstädte sind echte Freundschaften
entstanden und man wird auch außerhalb
der Cuxland-Ausstellung wieder eine
schöne gemeinsame Zeit verbringen.
Schauen Sie gerne einmal am Europaschiff
vorbei und genießen Sie die Gastfreundschaft
aus Couhé und Rüdersdorf.