
36
... Fortsetzung von Seite 34
20:30-21:00 Kunstpause – Gemälde erklärt:
Caspar David Friedrich: „Eismeer“ (1823-24)
Das Bild im Lebenszusammenhang des Künstlers
betrachten und neue Perspektiven kennenlernen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
16:00 Konzert in der St. Severi Kirche Otterndorf,
inkl. Eintritt zum Konzert und vorherigem Berliner-
und Punsch-Verzehr im „Zum Alten Torhaus“,
43,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Freitag, 28. Dezember 2018
Hochwasser: 04:46 / 17:27
Niedrigwasser: 11:53 /
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
10:00-17:00 Europas Nordseeküste –
Fotoausstellung
Siehe 04.12.2018.
10:00-17:00 Revolution! Ringelnatz und der
Matrosenaufstand 1918 in Cuxhaven
Die Ausstellung wird bis zum 1. April 2019 gezeigt.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:00-18:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Ein Knotenspezialist erklärt seine kunstvolle
Knotentechnik. Wrack- und Fischereimuseum
„WINDSTÄRKE 10“, Ohlroggestr. 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Siehe 01.12.2018.
11:00-15:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden,
TN begrenzt (Kinder 2-12 J.).
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
12:30 Wattführung – Spannendes Wattenmeer
Die einzigartige Welt bei auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Kostenbeitrag 10,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
13:00-19:00 Duhner Festtagsmarkt
Punsch, Musik und vieles mehr.
Strandpromenade Duhnen, Duhner Strandstr. (F)
13:15 Wattführung - Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei
auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00 Windstärke 10 – Museumsführung
„Seefahrt extrem“
Fachkundige Führung durch das Wrack- und
Fischereimuseum. Es wird nur der Eintrittspreis
erhoben. Die Führung ist kostenlos.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“,
Ohlroggenstraße 1 (F)
15:00-15:30 Geschichten am Weihnachtsbaum
Sich in den Weihnachtsfesttagen Zeit nehmen am
Weihnachtsbaum zu verweilen, Weihnachtslieder
zu singen und eine Geschichte zu hören.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
15:00-21:00 Weihnachtszauber am Schloss
Weihnachtsmarkt mit täglich wechselndem
Programm, Live-Musik, Karussell, Hüttenparty,
Punsch, Fleisch und Wurst vom Grill sowie
Handwerksstände.
Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8 (F)
15:30-16:15 LOTTA FEIERT WEIHNACHTEN –
Figurentheater
Für Kinder und Familien ab 4 J.
mit „Dornerei“ dem Puppentheater.
Inhalt: Lotta aus der
Krachmacherstraße kann Ski
laufen, pfeifen, Blumen gießen,
Geschirr spülen und kranken
Leuten helfen, sie kann wirklich
schon fast alles. Und deshalb ist
es für sie auch „ganz einfach“, einen Weihnachtsbaum
zu beschaffen, obwohl alle Bäume schon
ausverkauft sind. Wie sich alles genau zugetragen
hat, wird von Tante Berg und ihrem treuen Hund
Skotty lebhaft erzählt, ganz nach Astrid Lindgren.
Kursaal Duhnen – CAFÉ „Windjammer“
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
16:30-17:00 Weihnachtsandacht
Viel Grund zum Feiern – und trotzdem Innehalten
und zur Ruhe kommen. Gemeinschaft erleben.
Gottes Wort hören, singen und beten.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
18:00-18:45 Friedensgebet im Turm
Ein Licht anzünden für Notleidende.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
19:00-23:00 Preisskat
Der Cuxhavener-Skat-Club lädt alle (auch Hobbyspieler,
2x48 Spiele) zum Turnier ein. Einsatz 10,- ¤,
Info unter Telefon: 04721/45763. Kugelzentrum
Cuxhaven „Zur Sonne“, Strichweg 145 (F)
Samstag, 29. Dezember 2018
Hochwasser: 05:38 / 18:22
Niedrigwasser: 00:05 / 12:45
Wattwanderzeit: 10:15 - 12:45
07:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)