
40
... Fortsetzung von Seite 39 19:00-21:00 Die Tanzstunde
Mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn.
Eintritt: 13,- bis 26,- €, VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, Telefon: 04721/62213 und
www.cuxhaven.de/tickets.
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung
dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er
jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für
Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-
Syndrom, einer speziellen Form des Autismus.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Ausflugstipps
13:00-16:00 Bernstein schleifen
Infos unter www.natureum-niederelbe.de (A)
Montag, 4. März 2019
Rosenmontag
Hochwasser: / 12:12
Niedrigwasser: 06:40 / 18:54
Wattwanderzeit: 16:30 - 18:00
11:00 Geführte Ausritte
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80 (F)
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Telefon: 04721/663826.
Sport-Bistro >Delft 2000<,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
15:30 Wattführung – Abends im Watt
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Basteln mit Tonkarton, für alle ab 8 J.
Anmeldung unter Telefon: 0175/3354113.
Kostenbeitrag: 5,- €.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
16:30-17:30 Ruhig werden mit Musik
Solosaxophon, projizierte Bilder.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Kegelzentrum „Zur Sonne“, Strichweg 145 (F)
20:00-21:00 Offenes Singen mit Gitarre
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Dienstag, 5. März 2019
Fastnacht
Hochwasser: 00:25 / 12:52
Niedrigwasser: 07:23 / 19:33
Wattwanderzeit: 17:00 - 18:00
11:00-13:00 Otto und Elise Hampel –
Karte bitte wandern lassen!
Ausstellungseröffnung.
Bis 28.3.2019.
Ausstellung, die sich mit den wahren
Hintergründen zu Falladas Erfolgsroman
„Jeder stirbt für sich allein“ (1947)
beschäftigt.
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10-18 Uhr
und Sa. 10-13 Uhr.
Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Str. 1 (F)
14:30 Wattführung –
Das Watt lebt
Anmeldung unter
Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark,
Döser Strandstraße 80 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Mit umfangreichen Informationen
über Pinguine und die
größte Pinguinsammlung der Welt.
Für alle ab 8 J., Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum,
Schillerstraße 64 (F)
17:00 Frühjahrskonzert:
a capella Männerchor „taktlos“,
Pop-Jazz-Chor „Nach Acht“
Martinskirche,
Vorwerk 3 (F)