Page 12

cj_Nov_2016

12 Der Cuxhavener Weihnachtsmarkt Fotos: MEV Verlag Jede Menge Atmosphäre Lichter- und nicht zuletzt „Sternenglanz“ gibt es in den Adventswochen auch in diesem Jahr wieder im Herzen Cuxhavens: Der „Weihnachtszauber am Schloss Ritzebüttel“ beginnt bereits ein paar Tage bevor man die erste Kerze anzünden darf, nämlich am Mittwoch, 23. November, gegen 17 Uhr. Für den musikalischen Auftakt ist der Cuxhavener Musiker Thomas Friedrich verantwortlich, der auf der seitlich des Schlosses aufgebauten Bühne in die Saiten greifen wird. Zahlreiche „Live“-Acts, unter anderem mit dem Altenwalder Posaunenchor, mit dem Otterndorfer Shantychor oder den „Sohln’borger Büttpeddern“ werden in den kommenden viereinhalb Wochen folgen; in dieser Zeit hat der von Christian Marinello organisierte Weihnachtsmarkt zwischen 15 und 21 Uhr (wochentags) und von 13 Uhr bis 21 Uhr, beziehungsweise 20.30 Uhr (sonnabends und sonntags) geöffnet. Dann dampfen die Punschkessel und der Duft von Bratwurst oder vorweihnachtlichen Süßigkeiten wird unter Besuchern den „Appetit“ auf die stille Jahreszeit wecken. Weihnachten ist allerdings nicht nur ein Fest der Gaumenfreuden, sondern ein Zeitpunkt, zu dem Kunsthandwerker Konjunktur haben. Eine Auswahl von Holz-, Ton- oder Textilarbeiten wird es – ergänzt um die typische Weihnachtsdekoration aus dem Erzgebirge – auch in der kleinen Budenstadt rings um das Ritzebütteler Schloss geben. Der ein oder andere findet hier bestimmt ein geschmackvolles Geschenk, und wenn nicht, kann er den Handwerkern zumindest beim Drechseln oder Spinnen zuschauen: Ein Werkstatt-Zelt wird fast täglich besetzt sein. Zu einem guten Teil der Atmosphäre trägt gewöhnlich nicht nur die vor dem Schloss aufgebaute Krippenlandschaft mit ihren lebensgroßen Figuren bei. Ein besonderes „Highlight“ ist auch der „Park der Sterne“ im angrenzenden Schlossgarten, der inzwischen einen festen Bestandteil des Cuxhavener Weihnachtsmarktes ausmacht. Bis zum 24. Dezember (Heiligabend) können sich Besucher von den dort gezeigten Lichtstimmungen verzaubern lassen. Am selben Tag endet der „Weihnachtszauber“ mit dem traditionellen Ehemaligentreffen auf dem Markt, das bereits um 10 Uhr beginnt. Kai Koppe Längst kein „Geheimtipp“ mehr, aber Jahr für Jahr immer wieder schön: Beim Cuxhavener Weihnachtsmarkt, der noch in diesem Monat beginnt, kommen all diejenigen auf ihre Kosten, die Weihnachten nicht mit Hektik oder Einkaufsorgien gleichsetzen.


cj_Nov_2016
To see the actual publication please follow the link above